Tiroler Zelten

Tiroler Zelten sind einfach köstlich. Das Rezept besteht aus einem Teig und einer köstlichen Fruchtmasse. Lecker!

Tiroler Zelten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (562 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1000 g Roggenmehl
250 ml Wasser
20 g Germ
1 Prise Salz
1 EL Nelken
1 Schuss Schnaps

Zutaten Für die Fruchtmasse

500 g Dörrbirnen
500 g Feigen
300 g gehackte Haselnüsse
300 g gehackte Nüsse
250 g Rosinen
1 EL Anis
1 Prise Koriander
1 EL Zimt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt muss man alle Früchte sowie Nüsse mit den Gewürzen gut vermischen und kurz in Schnaps einweichen. Aus Germ, Mehl, Wasser und Salz einen glatten Teig kneten und die Hälfte davon mit der Fruchtmasse verkneten.
  2. Die 2. Hälfte des Teiges muss man dann zu 2 großen Teigblättern auswalken, mit je einer Rolle aus Fruchtteig belegen, dann einschlagen, mit dem Verschluss nach unten auf ein bemehltes und eingefettetes Brett legen, mit Wasser bestreichen und bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.087
Fett
50,00 g
Eiweiß
26,45 g
Kohlenhydrate
135,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tiroler Apfelkiachl

TIROLER APFELKIACHL

Tiroler Apfelkiachl schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Westen des Landes wird das Rezept gerne und oft verwendet.

Tiroler Nusskuchen

TIROLER NUSSKUCHEN

Nusskuchen schmeckt einfach köstlich. Dieses tolle Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Apfel-Topfenauflauf

APFEL-TOPFENAUFLAUF

Ein Apfel-Topfenauflauf schmeckt einfach fantastisch! Dieses Auflauf-Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Osttiroler Schlipfkrapfen

OSTTIROLER SCHLIPFKRAPFEN

Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.

Graukassuppe

GRAUKASSUPPE

Eine Graukassuppe schmeckt einfach herrlich! Wer Käse mag wird dieses Tiroler Rezept lieben.

Tiroler Gerstensuppe

TIROLER GERSTENSUPPE

Tiroler Gerstensuppe schmeckt nicht nur lecker, sie ist auch total gesund. Wer Gerste mag wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

Katerchen

Das Brot ist auch als Kletzen- oder Hutzelbrot bekannt. Der Name kommt von den gedörrten Birnen und schmeckt gerade in der Advendszeit sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou