Tomaten-Ricotta Tarte

Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Ricotta |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Mehl (glatt) |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Meersalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Basilikum |
800 | g | Tomaten (groß) |
1 | Stk | Blätterteig |
3 | EL | Semmelbrösel |
3 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 220 Grad vorheizen. Petersilie waschen, trockentupfen und danach fein hacken. Nun Eier, Mehl, Ricotta, 1/2 TL Meersalz und die Petersilie zu einem Rührteig vermischen und eine Knoblauchzehe dazupressen.
- Nun die Tomaten waschen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Den Blätterteig ausrollen und auf die Tarteform legen, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Semmelbrösel bestreuen. Danach den Rührteig auf dem Teigboden gleichmäßig aufstreichen und die Tomatenscheiben darüber verteilen.
- Bevor Sie nun die Tarte in den Ofen schieben, streuen Sie noch Salz,Pfeffer und Basilikum darüber und beträufeln sie mit Olivenöl. Nun die Form für 30 Minuten in den Ofen schieben und warm servieren.
Tipps zum Rezept
Man kann die Tarte mit ein paar Scheiben Büffelmozzarella garnieren.
User Kommentare
Das backe ich mir heute. Habe alle Zutaten im Haus bzw. im Kühlschrank. Einzig Petersilie ist mir ausgegangen. Werde aber etwas Knoblauch untermischen
Auf Kommentar antworten
Sehr Lecker! Würde jedoch den Basilikum erst nach dem Backen gehackt darüber geben, behält er den Geschmack viel besser!
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept. Mich würde nur interessieren wozu die Semmelbrösel auf den Blätterteig gestreut werden, hat das einen besonderen Grund, oder können die auch weggelassen werden.
Auf Kommentar antworten
kann man auch weglassen, jedoch kleben die beiden Teigsorten nicht sofort so schnell zusammen, sondern erst beim Backvorgang.
Auf Kommentar antworten