Tomaten-Tatar mit Burrata

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Tomaten (z.B. Romatomaten) |
---|---|---|
1 | Zweig | Basilikum (frisch) |
0.5 | Stk | Zwiebel (rot) |
1 | TL | Olivenöl (extra vergine) |
1 | TL | Weißweinessig (optional Limettensaft) |
1 | Prise | Chili-Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Zutaten für das Topping
1 | Zweig | Basilikum (frisch) |
---|---|---|
1 | Stk | Burrata |
1 | Stk | Zitrone (unbehandelt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zum Blanchieren einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und unmittelbar daneben eine Schüssel mit Wasser und Eiswürfel bereitstellen.
- Den Stielansatz bei den Tomaten entfernen und auf der Unterseite mit einem Messer kreuzweise einritzen (nicht zu tief in das Fruchtfleisch schneiden). Die so vorbereiteten Tomaten nun ca. 10-20 Sekunden in das kochende Wasser geben, bis sich die Haut an den Einschnitten zu lösen beginnt. Größere Tomaten brauchen etwas länger.
- Die Tomaten nun sofort aus dem kochenden Wasser nehmen und in das Eiswasser legen. Kurz warten, herausnehmen und die Tomatenhaut mit den Fingern oder einem kleinen Messer von den Früchten abziehen.
- Anschließend würfeln und in ein Sieb geben, damit das Fruchtwasser abtropfen kann. Am Besten mit den Händen noch etwas andrücken. Sollten die Paradeiser sehr viel Flüssigkeit enthalten, können sie auch in einem Passiertuch (optional ein Geschirrtuch) ausgedrückt werden.
- Nun das Basilikum abbrausen, trockenschütteln und die Hälfte fein hacken. Die restlichen Blätter für das Topping zur Seite legen. Die rote Zwiebel schälen und ebenfalls fein hacken.
- Die Tomaten- und Zwiebelwürfel mit dem gehackten Basilikum in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl, Weißweinessig, Chili-Salz und dem Pfeffer gründlich vermengen. Die Masse für ca. 30 Minuten gründlich durchziehen lassen. Inzwischen die Burrata grob zerteilen und von der heiß gewaschenen Zitrone mit einem Zestenreißer dünne, längliche Streifen abschälen.
- Einen Servierring auf einem Teller anrichten. Die Tomatenmasse einfüllen und leicht andrücken. Den Ring anschließend vorsichtig abziehen und die Tomaten-Tartar mit der Burrata, dem Basilikum und den Zitronenzesten garnieren.
Tipps zum Rezept
Für etwas mehr Crunch, einfach ein paar geröstete und gehackte Pinienkerne unter die Tomatenmasse mengen.
Eine Prise Zucker kann die Säure der Tomaten harmonisch ausgleichen. Besonders köstlich schmeckt auch ein Mango-Balsamico-Essig als Topping.
Besonders köstlich schmeckt das Tartar mit frisch gerösteten Brotscheiben oder selbst gebackenem Ciabatta.
Mehr erfahren über Burrata, Frischkäsespezialiät aus Apulien und Tomaten-Tatar Paradeiser in Perfektion.
User Kommentare
Sieht sehr lecker aus. Das wird nachgemacht und ich tröpfle noch uralten Balsamico di Modeno darüber.
Auf Kommentar antworten