Tomatensuppe
Zutaten für 8 Portionen
1 | kg | Tomaten |
---|---|---|
1 | l | Wasser für die Tomaten |
30 | g | Butter |
1 | EL | Mehl |
1 | l | klare Gemüsesuppe |
1 | Schuss | Essig |
100 | mg | Schlagobers |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Bund | Basilikum |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Tomaten auf der Unterseite kreuzweise einschneiden, damit lassen sie sich leichter schälen. Danach die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und enthäuten.
- Anschließend das Fleisch der Tomaten durch ein Sieb drücken. Den Saft dabei in einer Schüssel auffangen.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl darin anrösten. Mit der kalten Gemüsesuppe aufgießen und dann glatt rühren - weiter köcheln lassen.
- Nun die Tomatensauce von der Schüssel und einen Schuss Essig in die köchelnde Suppe gießen und ca. 10 Minuten weiter köcheln lassen.
- Zum Schluss Schlagobers einrühren und die Suppe mit Zucker und Salz würzen.
Tipps zum Rezept
Die Suppe in die Teller füllen und mit fein gehacktem Basilikum garnieren.
User Kommentare
Die klassische Tomatensuppe darf noch etwas Olivenöl, Thymian, Oregano und Basilikum haben, das Mehl brauch die Suppe normalerweise nicht.
Auf Kommentar antworten
Ich habe noch nie eine Tomatensupe gemacht, aber schon mal eine sehr gute und eine weniger gute gegessen.
Auf Kommentar antworten
Eine Tomatensuppe mache ich ohne Einbrenn, die wird durch genügend Tomaten dick genug. Ich gebe in die Suppe mehr Kräuter rein, Thymian, Oregano.
Auf Kommentar antworten
Tomatensuppe liebe ich ja, ich binde sie allerdings nicht mit Mehl sondern koche sie einfach etwas ein. Essig hab ich auch noch nie dran gegeben
Auf Kommentar antworten