Topfen-Mandel-Schoko-Souffle

Zutaten für 2 Portionen
40 | ml | Milch |
---|---|---|
12 | g | Rohrzucker |
2 | EL | Mandeln (oder Erdmandeln gemahlen) |
2 | Stk | Eier |
20 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Vanille-Extrakt |
500 | g | Topfen |
1 | Pk | Vanille-Puddingpulver |
2 | TL | Butter (für die Form) |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | TL | Carobpulver |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch mit dem Vanillezucker und Vanille-Extrakt einmal kurz aufkochen, die Mandeln oder Erdmandeln zufügen und zum Schluss das Carobpulver einrühren.
- Nun die Eier trennen, aus dem Eiklar einen steifen Schnee schlagen, dabei kurz bevor er ganz steif ist, den Staubzucker mitschlagen. Den steifen Schnee beiseite stellen.
- Inzwischen das Backrohr auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen, 2 Auflaufformen, oder 1 größere Auflaufform mit Butter ausstreichen.
- Die Dotter mit dem Rohrzucker schaumig rühren, einen Spritzer Zitrone, Topfen und Vanille-Puddingpulver dazu rühren. Den steifen Eischnee unterheben. Von dieses Masse zwei Esslöffel mit der Milch-Mandel-Carob-Mischung verrühren.
- Dann die helle Topfenmasse in die Auflaufform füllen, obenauf die braune Masse geben und mit einer Gabel vorsichtig marmorieren.
- Die Auflaufform auf 2. Schiene von unten ins vorgeheizte Backrohr stellen und 20 Minuten backen, danach auf Unterhitze schalte und weitere 20 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Carobpulver ist ein schmackhafter Kakaopulver Ersatz mit natürlicher Süße.
User Kommentare
Diese Zutaten "Erdmandeln und Carobpulver" machen dieses Topfen-Mandel-Soufflee zu einer histaminfreien Mehlspeise.
Auf Kommentar antworten
Ich habe einfach Kakopulver verwendet. Das Topfen-Mandel-Schoko-Souffle hat einen sehr feinen Geschmack. Kann ich weiterempfehlen.
Auf Kommentar antworten