Topfenpalatschinken mit Vanillesauce

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Teig
200 | g | Mehl |
---|---|---|
400 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter für die Pfanne |
Zutaten für die Creme
0.5 | Becher | Schlagobers |
---|---|---|
1 | Pk | Topfen |
2 | EL | Zitronensaft |
3 | EL | Rosinen |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten für die Sauce
1 | Pk | Vanillepudding |
---|---|---|
600 | ml | Milch |
60 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Topfenpalatschinken mit Vanillesauce rühren sie einen Teig aus Mehl, Milch, Salz, Eier und lassen diesen eine halbe Stunde rasten.
- In der Zwischenzeit können sie die Creme zubereiten: Dazu Topfen, Zitronensaft, Zucker, Rosinen und Schlagobers in einer Schüssel gut verrühren.
- Für die Vanillesauce Milch, Zucker und Puddingpulver nach Packungsanweisung zubereiten.
- Nach der Rastzeit, die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Palatschinken (ein Schöpfer Teig pro Palatschinke) sehr dünn beidseitig gelbgold backen. Topfencreme auf eine Hälfte der Palatschinke streichen, zusammenschlagen und mit der Vanillesauce begießen.
User Kommentare
Die Topfenpalatschinken mit Vanillesauce werden bei uns sehr gerne gegessen. In den Palatschinkenteig kommt bei mir auch noch ein Schuß Rum.
Auf Kommentar antworten
Wir lieben Topfenpalatschinken. Danke für dieses gute Rezept! Leider muss ich bei der Vanillesauce aufpassen, da ich sie nicht gut vertrage.
Manchmal machen wir auch Palatschinken, die wir mit geröstetem Porree füllen.
Auf Kommentar antworten
Ein verlockendes Rezept, ich ersetze Schlagobers durch Qimiq, schmeckt so ebenfalls hervorragend, ist aber nicht so deftig und für Kalorienbewußte bestimmt eher ein Anreiz.
Auf Kommentar antworten
an sich sicher ein sehr gutes Rezept. Statt Schlagobers, das ich nicht vertrage, nehme ich 2 Eier. wobei ich die Dotter unter die Topfenmasse gebe und zum Schluß den Schnee von den beiden Eiklar unterhebe
Auf Kommentar antworten
Die Topfenpalatschinken mag ich sehr gerne, lass aber die Vanillesauce immer weg. Ich mag esse beides lieber getrennt.
Auf Kommentar antworten
Sie gute und auch leckere Süßspeise. Statt den Schlagobers in der Creme gebe ich immer ein Vanillejoghurt dazu.
Auf Kommentar antworten