Topfenstriezel

Zutaten für 10 Portionen
250 | g | Topfen (20 %) |
---|---|---|
300 | ml | Buttermilch |
1.5 | Pk | Backpulver |
500 | g | Dinkelfeinmehl |
1 | Prise | Bourbon-Vanille |
80 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
4 | EL | Öl |
1 | Stk | Ei (zum Bestreichen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann Topfen, Öl, Buttermilch, Zucker, Bourbon-Vanille, Zitronensaft und Salz in der Küchenmaschine glatt rühren.
- Das Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Topfenmasse einrühren bzw. kneten.
- Nun den Teig in 3 gleich große Teile teilen, zu gleich langen Rollen formen und einen Zopf flechten.
- Den Zopf mit Ei bestreichen, wer mag, mit Hagelzucker bestreuen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen, dann 30 Minuten goldbraun backen.
User Kommentare
Dieser Striezel schaut gut aus und trotzdem würde ich statt dem Öl lieber Butter nehmen, Rosinen würde ich auch zugeben.
Auf Kommentar antworten
Dieser Striezel aus Topfenteig ist mal eine gute Alternative, wenn es schnell gehen muss, da der Teig ja nicht rasten muss! Ich mag auch die Geschmacksnote, die der Topfen dem Striezel gibt!
Auf Kommentar antworten
Durch den Topfen wird der Striezel sehr schön saftig und er bleibt auch länger wie frisch. Schmecken tut es auch sehr gut
Auf Kommentar antworten
Sieht sehr ansprechend aus. Aber welcher Topfen ist dafür empfehlenswert? Mager- oder Vollmilchtopfen? Ich denke, dass der richtige Topfen fürs Gelingen sehr wichtig ist.
Auf Kommentar antworten
Für den Topfenstriezel nimmt man am Besten einen Topfen mit 20 %. Wir haben den Hinweis im Rezept noch ergänzt. Wir wünschen gutes Gelingen.
Auf Kommentar antworten