Tortellini-Chili-Auflauf

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein fantastisches Essen für jeden Anlass. Der Tortellini-Chili-Auflauf wird jeden Gast verzaubern.

Tortellini-Chili-Auflauf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

800 g Tortellini
800 g Kotelett
3 Stk Zwiebeln
450 g Champignons
1 Stk Zucchini
3 EL Olivenöl
350 ml Chilisauce
200 ml Wasser
400 ml Schlagobers
250 g Mozzarella
180 g Gouda (gerieben)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Tortellini nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser zubereitet. Währenddessen werden das Kotelett und die Zucchini gewaschen und in grobe Würfel geschnitten. Die Zwiebeln werden geschält und klein gewürfelt.
  2. Anschließend werden die Champignons geputzt und geviertelt Die Tortellini werden abgegossen und man lässt sie gut abtropfen.
  3. Das Öl wird in einem Bräter erhitzt und das Kotelett wird darin kräftig angebraten. Danach wird es herausgenommen und die Zwiebeln werden in dem heißen Bratfett für etwa 3 Minuten glasig gedünstet. Anschließend wird das restliche Gemüse dazugegeben und angebraten.
  4. Nun wird das Kotelett ebenfalls wieder dazugegeben und noch einmal für 2-3 Minuten mit angebraten. Danach wird alles mit der Chilisauce, dem Wasser und dem Schlagobers abgelöscht. Das Ganze wird noch einmal aufgekocht und für 5 Minuten köcheln gelassen.
  5. In der Zwischenzeit wird der Mozzarella gut abgetropft und in kleine Stücke geschnitten, danach wird er mit dem Gouda vermischt.
  6. Die Tortellini werden in den Bräter dazugegeben und durchgemischt, anschließend wird mit Salz und Pfeffer gut abgeschmeckt und die Masse wird in eine große Auflaufform verteilt. Zum Schluss wird der Käse auf dem Auflauf verteilt.
  7. Die Form kommt bei 180°C für etwa 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Nährwert pro Portion

kcal
738
Fett
39,98 g
Eiweiß
51,62 g
Kohlenhydrate
49,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich verwende etwas weniger Chillisauce, sonst wird es uns zu scharf. Dafür nehm ich einfach mehr Wasser.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Mischlingshundes

am 02.12.2023 07:25 von snakeeleven

Schneemann-Augen und Nase

am 02.12.2023 06:30 von Katerchen

Adventkalender - Ursprung

am 02.12.2023 05:46 von Pesu07

Adventkranz - Ursprung

am 02.12.2023 05:36 von Pesu07