Türkische Lammtaschen

Diese Türkische Lammtaschen sind selbstgemachte Böreks. Mit diesem Rezept gelingen Sie ganz bestimmt und schmecken köstlich.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (22 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

16 Bl Filo Teig
300 g Mehl
1 TL Salz
1 Stk Ei
1 EL Milch
125 ml Wasser
1 Schuss Sonnenblumenöl z. Bestreichen u. Backen
500 g gehacktes Lammfleisch, Schulter
1 Stk Zwiebel, gehackt
1 Stk große Tomate, gehäutet und gehackt
1 TL Salz
1 TL frisch gemahlener Pfeffer
1 TL gemahlener Zimt
1 Prise glatte Petersilie, gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Fritteuse

Zeit

50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Füllung das Fleisch anbraten und mit Zwiebel, Tomate, Salz, Pfeffer und Zimt bei großer Hitze 5 Min. garen. Die Petersilie zufügen und zum Abkühlen beiseite stellen. In 16 Portionen teilen.
  2. Selbstgemachte Böreks: Mehl und Salz in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Ei mit Milch und Wasser in einer separaten Schüssel verquirlen, zum Mehl geben und zu einem weichen Teig verarbeiten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwa zwei Min. durchkneten und zugedeckt 10 Min. kalt stellen. Den Teig in 16 gleiche Stücke teilen und Kreise von 12 cm ausrollen. Füllung auf eine Hälfte geben, den Rand anfeuchten, den Teig über die Füllung legen und die Ränder mit den Fingern oder mit einer Gabel fest andrücken.
  3. Böreks aus Filo-Teig: Die Filo-Blätter auf die Arbeitsfläche legen und mit einem feuchten Tuch bedecken. 1 Blatt mit Öl bepinseln und die Füllung unten auf die Schmalseite geben. Die Seiten nach innen einschlagen und nach oben aufrollen. Das Ende mit Öl bestreichen und fest andrücken.
  4. Das Öl in einer tiefen Pfanne oder in der Friteuse erhitzen und die Böreks portionsweise 4 Min. backen -aus Filo Teig brauchen sie etwas weniger lange-, dabei einmal wenden. Abtropfen lassen und noch heiß essen.

Tipps zum Rezept

Heiß servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
310
Fett
9,59 g
Eiweiß
24,40 g
Kohlenhydrate
30,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lammrollbraten mit Rosmarin

LAMMROLLBRATEN MIT ROSMARIN

Lammrollbraten mit Rosmarin ist der reinste Gaumenschmaus. Für alle Lammliebhaber ist dieses Rezept ein Gedicht.

Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffel

LAMMKOTELETTS MIT ROSMARIN-KARTOFFEL

Eine tolle Hauptspeise sind Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffeln. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, kocht man es immer wieder.

Lammbraten mit Kartoffel

LAMMBRATEN MIT KARTOFFEL

Ein Lammbraten mit Kartoffel hat man nicht alle Tage. Wunderbar mit Preiselbeeren kann das Rezept angerichtet werden.

Souvlaki Grundrezept

SOUVLAKI GRUNDREZEPT

Eine herzhafte Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Das Souvlaki Grundrezept ist einfach zubereitet und gelingt auch Kochneulingen.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammmedaillons sind eine köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan. Mit Kartoffeln und Gemüse nach Saison sowie Weißbrot servieren.

Lammschlögel in Rotweinsauce

LAMMSCHLÖGEL IN ROTWEINSAUCE

Herrlich zart und saftig wird das Fleisch, wenn Lammschlögel in Rotweinsauce nach diesem Rezept zubereitet wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Naturisten-Tag 2023

am 04.06.2023 00:54 von MaryLou

Diesel - Preise sinken

am 03.06.2023 23:12 von Maarja

Leben im Leuchtturm?

am 03.06.2023 23:07 von Maarja