Türkisches Pide

Zutaten für 2 Portionen
900 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | Wf | Hefe (42 g) |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Zucker |
1 | Schuss | Olivenöl |
2 | EL | Sesam |
2 | EL | Schwarzkümmel |
600 | ml | Wasser (lauwarm) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Man beginnt damit das Mehl und das Salz in eine Schüssel für die Küchenmaschine zu sieben. Dann wird in der Mitte eine Mulde gebildet, in die die zerbröselte Hefe in dem lauwarmen Wasser aufgelöst wird. Dann Alles mit dem Knethaken in der Küchenmaschine für ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend den Teig mit einem Küchentuch abgedeckt für ca. eine halbe Stunde gehen lassen.
- Inzwischen den Ofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Papier auslegen. Der Teig wird nach dem Ruhen nochmals mit bemehlten Händen gut durchgeknetet und in zwei Teile geteilt. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche die zwei Teigkugeln dann zu zwei runden Fladen mit etwa 25 Zentimeter Durchmesser flachdrücken.
- Auf das vorbereitete Blech gelegt lässt man die Fladenbrote nochmals 10 Minuten gehen. Anschließend werden sie mit Öl bepinselt und mit einem Messer ein Rautenmuster hineingeschnitten. Außerdem wird das Ei mit Zucker und Olivenöl verquirlt und die Brote mit dieser Mischung bestrichen. Darauf wird dann Sesam und Schwarzkümmel gestreut.
- Gesamt werden die Pide für ca. 10 bis 12 Minuten gebacken. Nach ungefähr der Hälfte der Backzeit schüttet man eine kleine Tasse Wasser auf den Ofenboden und schließt die Ofentür sofort wieder. Mit dem entstandenen Wasserdampf die Brote zu Ende backen. Anschließend die Brote aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und genießen.
User Kommentare
Das Rezept klingt sehr gut und trifft unseren Grschmack. Daher werde ich das türkische Pide probieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses Fladenbrot werden wir probieren, den Geschmack von Sesam mögen wir auch. Vorerst probieren wir mit der halben Menge.
Auf Kommentar antworten
Diese TÜRKISCHES PIDE ist genau was ich schon lange suche ein einfaches Rezept und Sesam ist auch noch drinnen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung. Bitte welches Mehl wird für Pide/Pita empfohlen (glatt oder griffig) ? Vielen Dank!
Auf Kommentar antworten
Hallo, verwende am besten griffiges Weizenmehl Typ 480.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt sehr einfach bei der Zubereitung, das muss ich demnächst unbedingt ausprobieren
Auf Kommentar antworten