Überbackene Paprika-Erdäpfel

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Maiskeimöl |
1 | Stk | Paprika (rot) |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | ml | Schlagobers |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
80 | g | Käse (gerieben, z.B. Gouda oder Emmentaler) |
1 | Prise | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Erdäpfel schälen, in Scheiben schneiden, in einem Topf in reichlich Salzwasser bissfest kochen und abseihen. Inzwischen die Paprika waschen, Stiel und Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Bissen schneiden.
- Den Ofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen, eine feuerfeste Auflaufform mit etwas Öl auspinseln, dann Erdäpfel und Paprika hineinschlichten. Anschließend den Knoblauch schälen, auspressen und mit Schlagobers sowie dem halben geriebenen Käse vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und über den Erdäpfeln und dem Paprika verteilen.
- Zum Schluss mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen und ca. 15 - 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und braun ist.
Tipps zum Rezept
Gerade bei Beilagen braucht es oft etwas Variation.
User Kommentare