Überbackene Käsespätzle

Es gibt Tage, wo wenig Zeit für das Kochen bleibt. Hier passt unser Rezept von den überbackenen Käsespätzle.

Überbackene Käsespätzle Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (830 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Schalotte
3 EL Butter
800 g Spätzle (Kühlregal)
250 ml Suppe
80 ml Schlagobers
500 g Käse (gerieben)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die überbackenen Käsespätzle das Backrohr auf 250 Grad vorheizen. Die Schalotten schälen und fein hacken. In einem Topf mit Butter goldgelb anrösten.
  2. Die Spätzle dazugeben und mit Suppe und Obers aufgießen. Aufkochen lassen und den Käse zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nochmals aufkochen lassen.
  3. In eine Auflaufform füllen und im Backrohr etwa 10 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Noch mit Schnittlauch bestreuen und mit grünem Salat genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
745
Fett
31,29 g
Eiweiß
55,38 g
Kohlenhydrate
60,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

Katerchen

Ein Spätzleteig ist blitzschnell selbst gemacht. Beim Käse kommt nur ein würziger Bergkäse in Frage und die Suppe und Schlagobers lasse ich weg. Ich will ja keine „Käse-Spätzle-Suppe“.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wie schon mehrfach erwähnt sind selbstgemachte Spätzle bedeutend besser und relativ schnell gemacht, aber für Berufstätige ist es dann doch vorteilhaft. Würde auch den Käse selber reiben, denn die Trennmittel die dabei nötig sind, mag ich gar nicht.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Wenn es sehr schnell gehen soll, ist das sicher eine Alternative, lieber lass ich richtige Käsespätzle von meiner Vorarlbergerin machen.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Also Spätzle-oder Knöpfle- sind wirklich keine Zauberei und blitzartig gemacht. Schmeckt denn die Fertigware überhaupt?

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Auf alle Fälle selber machen. Ich mag die gekauften gar nicht. Aber wer es eilig hat..und einen grünen Salat dazu

Auf Kommentar antworten

Claudia03

sehr lecker - wird heute mein Mittagsmahl sein - super idee bin begeistert

Auf Kommentar antworten

schurli

Die schmecken bistimmt sehr lecker,jedoch würde ich die Spätzle schon selber machen.Selbst gemachtes schmeckt einfach herrlich,obwohl mir dabei meine Gattin unter die Arme greift.Wir ergänzen uns einfach super in jeder Beziehung.

Auf Kommentar antworten

hexy235

mit selbstgemachten Spätzle noch viel besser

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen