Vanillecreme mit Rotweinbirnen

Erstellt von hexy235

Ein winterliches Dessert - Rezept ist diese feine Vanillecreme mit Rotweinbirnen.

Vanillecreme mit Rotweinbirnen Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,0 (11 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

2 Stk feste Birnen
200 ml Rotwein
3 Stk Gewürznelken
3 EL Zucker
5 cm Zimtrinde
300 ml Milch
3 Stk Dotter
2 Stk Vanillezucker
20 g glattes Mehl
70 g Zucker für die Creme
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Milch mit Vanillezucker aufkochen. Zucker mit Dotter in einer Schüssel cremig schlagen, das Mehl untermischen. Die fast kochende Milch in die Eigelbcreme rühren.
  2. Zurück in den Topf gießen, auf kleiner Flamme unter ständigem Schlagen einmal aufkochen lassen. Die Vanillecreme abkühlen lassen, dabei die Oberfläche dünn mit Zucker bestreuen, damit sich keine Haut bildet.
  3. Die Birnen schälen, entkernen und achteln. Rotwein mit dem Zucker und den Gewürzen aufkochen, Birnen einlegen und bei schwacher Hitze kernig weich dünsten, immer wieder wenden, auskühlen lassen. Vanillecreme in Dessertschüsseln füllen und die Birnen darauf legen.

Nährwert pro Portion

kcal
432
Fett
9,62 g
Eiweiß
11,96 g
Kohlenhydrate
68,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocado Creme

AVOCADO CREME

Eine Avocado Creme enthält zahlreiche Vitamine und ist sehr reichhaltig im Geschmack. Das Rezept ist schnell gemacht.

Schokomousse

SCHOKOMOUSSE

Das Rezept für ein Schokomousse ist cremig, klassisch und sehr beliebt.

Einfache Topfencreme

EINFACHE TOPFENCREME

Das Rezept für diese einfache Topfencreme kann mit Früchten der Saison oder mit etwas geriebener Schokolade serviert werden.

Buttercreme

BUTTERCREME

Eine Buttercreme kann auf Kuchen oder Torten als Deko aufgespritzt werden. Das Rezept mit herrlichem Vanillegeschmack.

Parisercreme

PARISERCREME

Dieses köstliche Rezept für eine samtige Parisercreme eignet sich hervorragend als Fülle von Keksen, Torten oder Kuchen. Ein Klassiker der Patisserie!

Topfenfülle

TOPFENFÜLLE

Ob Palatschinken oder Strudel, mit einer süßen Topfenfülle sind die Rezepte gleich noch köstlicher.

User Kommentare

Monika1

Dieses Rezept klingt einfach köstlich. Ich werde es garantiert bald einmal probieren und kann mir vorstellen, dass das auch Gästen sehr gut schmeckt!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi