Vegane Cevapcici

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Petersilienzweige |
1 | EL | Senf |
2 | EL | Sojasauce |
3 | EL | Kichererbsenmehl |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Portion | Semmelbrösel (nach Bedarf) |
1 | EL | Paprikapulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
Zutaten für den Fleischersatz
200 | g | Sojagranulat |
---|---|---|
1 | l | Gemüsesuppe (klar) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Sojagranulat in eine Schüssel geben. Die Suppe aufkochen, über das Granulat gießen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Danach gut ausdrücken.
- Inzwischen den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Knoblauch und Zwiebel schälen und anschließend fein würfeln. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen und die Blätter fein hacken. Zusammen mit dem Senf, Sojasauce, Kichererbsenmehl, Öl und Bröseln gründlich unter die Sojamasse kneten. Die Masse mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen.
- Nun mit den Händen Cevapcici formen, auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Möchte man die Cevapcici grillen, friert man sie vorher am Besten kurz (ca. 30 Minuten) an, damit sie nicht zerfallen.
Die Veganen Cevapcici lassen sich sowohl ungekocht oder gekocht einfrieren. So sind sie ca. 2-3 Monate haltbar.
Die veganen Cevapcici können mit Kartoffelpüree und mit Gemüse genossen werden, als Fingerfood oder frischem Fladenbrot mit Ajvar
Anstelle von Kichererbsenmehl kann auch Kartoffelstärke oder Sojamehl verwendet werden.
User Kommentare
Nicht nur für Veganer klingt dieses Rezept sehr gut, sondern für alle, die neugierig auf unbekannte Gerichte sind.
Auf Kommentar antworten