Vegane Cevapcici

Erstellt von doriss

Das einfache Rezept für diese Veganen Cevapcici lässt sich sehr gut vorbereiten und auch auf Vorrat herstellen. Ein köstliches Rezept für die ganze Familie.

Vegane Cevapcici Foto funandrejs@gmail.com / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
3 Stk Petersilienzweige
1 EL Senf
2 EL Sojasauce
3 EL Kichererbsenmehl
2 EL Olivenöl
1 Portion Semmelbrösel (nach Bedarf)
1 EL Paprikapulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kreuzkümmel

Zutaten für den Fleischersatz

200 g Sojagranulat
1 l Gemüsesuppe (klar)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Sojagranulat in eine Schüssel geben. Die Suppe aufkochen, über das Granulat gießen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Danach gut ausdrücken.
  2. Inzwischen den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Knoblauch und Zwiebel schälen und anschließend fein würfeln. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen und die Blätter fein hacken. Zusammen mit dem Senf, Sojasauce, Kichererbsenmehl, Öl und Bröseln gründlich unter die Sojamasse kneten. Die Masse mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen.
  4. Nun mit den Händen Cevapcici formen, auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Möchte man die Cevapcici grillen, friert man sie vorher am Besten kurz (ca. 30 Minuten) an, damit sie nicht zerfallen.

Die Veganen Cevapcici lassen sich sowohl ungekocht oder gekocht einfrieren. So sind sie ca. 2-3 Monate haltbar.

Die veganen Cevapcici können mit Kartoffelpüree und mit Gemüse genossen werden, als Fingerfood oder frischem Fladenbrot mit Ajvar

Anstelle von Kichererbsenmehl kann auch Kartoffelstärke oder Sojamehl verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
153
Fett
6,89 g
Eiweiß
4,45 g
Kohlenhydrate
9,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Pesu07

Nicht nur für Veganer klingt dieses Rezept sehr gut, sondern für alle, die neugierig auf unbekannte Gerichte sind.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Piroggen

am 08.10.2025 02:39 von snakeeleven

Welttag der Kraken

am 08.10.2025 02:38 von snakeeleven

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1