Vegane Fleischbällchen mit Spaghetti

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Spaghetti |
---|
Zutaten für die veganen Fleischbällchen
40 | g | Sojagranulat (fein) |
---|---|---|
20 | g | Tomatenmark |
1 | TL | Salz |
100 | g | Seitan Fix |
2 | EL | Semmelbrösel |
1 | TL | Fenchelsamen (gemahlen) |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
1 | TL | Knoblauchpulver |
1 | TL | Dill (getrocknet) |
1 | TL | Senf (mittelscharf) |
1 | EL | Sojasauce |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten für die Tomatensauce
1 | Bund | Basilikum |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
0.5 | TL | Chiliflocken |
400 | g | Tomaten (gehackt) |
1 | TL | Rohrohrzucker |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Schwarzer Pfeffer (gemahlen) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die veganen Fleischbällchen den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Inzwischen das Sojagranulat mit Tomatenmark, 0,5 Teelöffel Salz und 50 ml kochendem Wasser verrühren. Die Masse ca. 10 Minuten quellen lassen und anschließend fein hacken.
- Die gehackte Masse mit Seitan Fix, Semmelbrösel, Fenchelsamen, Oregano, Knoblauchpulver und Dill gut vermengen. Zum Schluss den Senf, Sojasauce, 1 EL Olivenöl und 150 ml Wasser gleichmäßig gut verkneten.
- 12 Stück gleichgroße Fleischbällchen formen, auf das Backpapier setzen, mit dem restlichen Öl bestreichen und ca. 30 Minuten lang backen. Nach der halben Backzeit wenden.
- Für die Tomatensauce die Basilikumblätter von den Stielen zupfen, den Knoblauch schälen und beiden sehr fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Chiliflocken bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen.
- Anschließend die Tomaten und die Hälfte der Basilikumblätter dazugeben und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce kurz aufkochen, dann bei niedriger Hitze, zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Inzwischen in einem weiteren Topf die Spaghetti in genügend Salzwasser bißfest kochen. Zum Schluss die gekochten Spaghetti mit den veganen Fleischbällchen und der Tomatensauce auf Tellern anrichten und genießen.
Tipps zum Rezept
Die fertigen veganen Fleischbällchen lassen sich sehr gut auf Vorrat zubereiten und einfrieren.
Vegane Fleischbällchen brauchen eine gute Bindung, um nicht auseinanderzufallen. Dafür eignen sich Zutaten wie Haferflocken, Semmelbrösel oder auch zerdrückte Bohnen. Diese helfen, die Masse zusammenzuhalten. Ein Löffel Leinsamen oder Chiasamen, gemischt mit Wasser, kann ebenfalls als Bindemittel wirken.
Für eine gesunde Variante können noch zusätzlich Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen in der Tomatensauce mitgekocht werden. Dies bringt nicht nur mehr Nährstoffe ins Gericht, sondern auch zusätzliche Aromen, die perfekt mit den veganen Fleischbällchen harmonieren.
Zum Abschmecken und Verfeinern der veganen Spaghetti mit Tomatensauce eignen sich Hefeflocken oder veganer Parmesan. Diese sorgen für einen köstlichen, würzigen Geschmack, der dem klassischen Parmesan sehr nahe kommt und die Spaghetti perfekt abrundet.
User Kommentare
Die veganen Fleischbällchen kann ich mir sehr gut vorstellen, da ich gerne mit dem Sojagranulat koche. Das Rezept werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten