Veganer Kakaokuchen

Zutaten für 12 Portionen
400 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
2 | EL | Kakaopulver |
0.5 | TL | Zimt |
10 | g | Natron |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Zucker (braun) |
50 | g | Feigenmarmelade |
350 | ml | Haferdrink |
150 | g | Kochschokolade |
50 | g | Margarine (pflanzlich) |
100 | g | Marillenmarmelade |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 200° Grad vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen. Dann alle trockenen Zutaten (Dinkelmehl, Kakaopulver, Zimt, Natron, Salz, Zucker) in einer Schüssel gut vermengen.
- Die Feigenmarmelade mit dem Haferdrink mengen, sodass sie sich auflöst. Dann vorsichtig zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis ein klumpenloser Teig entsteht.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, gut glattstreichen und für ca. 20 min backen. Nach der Stäbchenprobe den Kuchen aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kochschokolade grob hacken und in einem geeigneten Gefäß über dem Wasserbad zerlassen und die pflanzliche Margarine dazugeben und gut verrühren. Den erkalteten Kuchen mit der Marillenmarmelade bestreichen und die Schokoglasur schön über dem Kuchen verteilen.
Tipps zum Rezept
Man kann natürlich auch eine andere Marmelade in den Teig geben und den Kuchen damit bestreichen, wie z. B. Ribiselmarmelade (wenn man es etwas saurer will).
User Kommentare
Da ich immer mehr auf Suchecnach guten veganen Rezepten bin, werde ich mir diesen sehr gut klingenden Kakaokuchen abspeichern.
Auf Kommentar antworten