Veganer Krautstrudel mit Petersilkartoffeln

Vegan kochen geht ganz einfach mit dem Rezept für Krautstrudel mit Petersilkartoffeln.

Veganer Krautstrudel mit Petersilkartoffeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (345 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Margarine vegan
1.2 kg Weißkraut
120 ml Pflanzenöl
1 Pk Dinkelstrudelteig
1 EL Kristallzucker
1 TL Pfeffer
1 TL Salz
1 TL Kümmel, gemahlen

Zutaten für die Petersilkartoffeln

1 kg Erdäpfel, speckig
100 g Margarine
1 Bund Petersilie
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den veganen Krautstrudel mit Petersilkartoffeln zuerst die Kartoffeln in Salzwasser bissfest kochen. Die Kartoffeln ausdämpfen lassen, schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit heißem Butter schwenken. Frische und gehackte Petersilie darüber streuen und beiseite stellen.
  2. Nun den Dinkelstrudelteig nach Grundrezept zubereiten oder fertigen TK Strudel verwenden.
  3. Jetzt noch das Kraut vierteln, Strunk entfernen und fein hobeln. In einem Topf Öl erhitzen, Zucker züfügen und etwas karamellisieren lassen. Kraut zufügen, mit Kümmel und Salz würzen und für mindestens 40 Min. bissfest dünsten.
  4. Schließlich den Teig ausrollen die Ränder mit Margarine bestreichen. Den Teig mit den Petersilienkartoffeln und dem Kraut füllen. Den Teig zu einem Strudel einrollen. Nochmals mit Margarine bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 190° ca. 20 Min. goldgelb backen.

Nährwert pro Portion

kcal
699
Fett
48,94 g
Eiweiß
9,20 g
Kohlenhydrate
59,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Anna-111

Die Idee ist nicht schlecht, leider ist der Strudel nicht vegan, da dafür ein Ei verwendet wird. Ich verwende für Veganer Strudel zum Bestreichen eine vegane Margarine.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

hallo, danke für den Hinweis, das Ei wurde sofort entfernt. Dieser Strudel wird mit veganer Margarine bestrichen und gebacken.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich koche auch nicht vegan. Zum Glück hat bei uns keiner allergien, somit vertragen meine Kinder alles.

Auf Kommentar antworten

cp611

Ich auch nicht - aber man kann ja etwas Schinken oder Speck hinzufügen und schon wird er 1. schmackhafter und 2. männertauglich! :)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Veganen-Rezepte nehme ich manchmal gerne als Anregung und peppe sie auch gerne mit Schinken oder Speck auf.

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Zum Glück muss ich nicht Vegan essen. Das schaut derart fad aus. Bitte nicht böse sein.. ich würde zumindest etwas Paprikapulver oder kleine frische rote Paprikastückchen dazutun..

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1