Veganes Faschiertes aus Tofu

Erstellt von doriss

Das Rezept für das Vegane Faschierte aus Tofu benötigt etwas mehr Ruhezeit für die perfekte Konsistenz.

Veganes Faschiertes aus Tofu Foto depositphotos.com/KI-generiert

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Naturtofu
1.5 EL Leinsamenschrot
3 EL Wasser
1 Stk Zwiebel (rot)
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Tomatenmark
50 g Hafermehl
1 TL Salz
1 EL Sojasauce
1 TL Oregano (getrocknet)
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Kreuzkümmelpulver
2 EL Petersilie (frisch)
1 Schuss Öl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender

Zeit

65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Tofu in ein Küchentuch einwickeln und von allen Seiten mit etwas Druck trocken tupfen. Inzwischen die geschroteten Leinsamen im Wasser einweichen und 10 Minuten quellen lassen.
  2. Den Tofu mit den Händen in eine Schüssel bröckeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und dazugeben. Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und ebenfalls fein hacken. Alles unter die Tofu-Masse mengen.
  3. Anschließend das Tomatenmark, Hafermehl, Salz, Sojasauce, Oregano, Paprikapulver, Kreuzkümmel und den Leinsamen dazugeben. Alles gut miteinander vermischen und ca. 20 Minuten durchziehen lassen.
  4. Die fertige Masse in einer großen Pfanne mit etwas Öl krümelig braten oder zu Burgern weiterverarbeiten.

Tipps zum Rezept

Fester Tofu (Natur- oder Räuchertofu) eignet sich besonders gut für veganes Faschiertes. Für eine fleischähnlichere Textur den Tofu vorher einfrieren und auftauen, das macht ihn poröser. Entwässert man den Tofu nicht genügend, wird das Faschierte matschig.

Für eine fettärmere Zubereitung kann der Tofu im Ofen gebacken werden. Dafür auf ein Backblech verteilen und bei 200 °C ca. 15–20 Minuten rösten, gelegentlich wenden.

Das Tofu-Faschierte kann für 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden. Beim Wiedererwärmen etwas Öl oder Flüssigkeit hinzufügen, um die Konsistenz aufzufrischen.

Nährwert pro Portion

kcal
289
Fett
18,40 g
Eiweiß
21,89 g
Kohlenhydrate
15,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Pesu07

Das Rezept für das vegane Faschierte klingt sehr spannend und das werde ich probieren. Ich bin schon neugierig darauf.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Apfeltasche

am 17.09.2025 05:50 von Teddypetzi