Vegetarischer Mapo Tofu

Erstellt von cassandra

Ein vegetarischer Mapo Tofu ist ein spezielles Rezept, das man mal probiert haben muss. Köstlich!

Vegetarischer Mapo Tofu Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,4 (22 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 TL Szechuan-Pfefferkörner
1 EL Pflanzenöl
1 Schuss Sesamöl
100 g Champignons (oder Shiitake-Pilze)
2 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Ingwer
2 Stk Jungzwiebel
1 EL Sojasauce
1 EL Chilipaste
1 EL Bohnenpaste
1 Prise Maizena
200 g Tofu (fest)
200 g Jasminreis
1 EL Reiswein (oder Weißweinessig)

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Szechuan Pfefferkörner in einer Pfanne trocken anrösten, bis sie zu duften beginnen. Herausnehmen und in einem Mörser grob zerdrücken.
  2. Pflanzenöl und Sesamöl in der Pfanne erhitzen. Knoblauchzehe und Ingwer schälen, fein hacken und kurz anbraten.
  3. Die Pilze grob gehackt dazugeben. Jungzwiebeln in Scheiben schneiden, die weißen Teile mitbraten, die grünen für die Dekoration zur Seite stellen.
  4. Nach rund zehn Minuten Reiswein (alternativ Weißweinessig), Chilipaste, Bohnenpaste und Sojasauce beigeben, mit etwas Wasser aufgießen und mit Maizena einkochen lassen. Den angebratenen Szechuanpfeffer unterrühren.
  5. Den Tofu in bissgroße Würfel schneiden, kurz in der Pfanne erwärmen.
  6. Auf Jasminreis servieren und mit den grünen Jungzwiebel-Scheiben garnieren.

Tipps zum Rezept

Mapo Tofu ist normalerweise ein Pfannengericht mit würzigem Faschierten. In der vegetarischen Version sorgen Schwammerl für Geschmack und Textur.

Ein Gericht für Liebhaber der sehr scharfen chinesischen Küche.

Wer keine Bohnenpaste bekommen kann, behilft sich mit mehr Sojasauce und etwas Knoblauchpaste.

Die Chilipaste ist durch Chiliflocken und Chiliöl ersetzbar.

Nährwert pro Portion

kcal
669
Fett
26,57 g
Eiweiß
26,97 g
Kohlenhydrate
86,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

nala73

Das Rezept hört sich toll an, gehört aber meiner Meinung nach nicht zu oberösterreichischen Küche.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, ist wohl reingerutscht unter den Kategorien, danke für die Mitteilung, habs entfernt.

Auf Kommentar antworten

nala73

Hab ich unter diesem Pfad gefunden
https://www.gutekueche.at/oberoesterreich-alle-rezepte

Auf Kommentar antworten

cassandra

Stimmt, das muss ein Versehen sein. Es ist eindeutig chinesische Küche - schon durch den Namen des Sezchuan Pfeffer sieht man es.
(Aber lustigerweise schmeckt es einer oberösterreichischen Freundin von mir super).

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till