Vegetarisches Szegediner Gulasch

Lust auf ein Gulasch, aber keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vom vegetarischem Szegediner Gulasch.

Vegetarisches Szegediner Gulasch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.543 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln (festkochend o. vorwiegend festkochend)
1 Stk Zwiebel
3 Stk Paprika (rot)
2 EL Sonnenblumenöl
250 g Sauerkraut
3 EL Tomatenmark
1 EL Majoran
300 ml Tomatensaft
250 ml Suppe (klar)
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das vegetarische Szegediner Gulasch zuerst die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und klein hacken. Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten. Nun die Kartoffeln, Paprika, Sauerkraut, Tomatenmark und Majoran einrühren und einige Minuten anbraten.
  3. Anschließend mit Tomatensaft und Suppe aufgießen, dann 20-25 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  4. Zum Schluss mit Salz abschmecken und noch etwas einkochen lassen.

Tipps zum Rezept

Dazu passt ein frisches Bauernbrot oder Baguette.

Zusätzlich etwas Kümmel oder Kreuzkümmel (ganz oder gemahlen) zugeben. Das passt super zum Sauerkraut und macht's bekömmlicher.

Für mehr Würze kann auch ein Lorbeerblatt mitgeköchelt werden. Einfach mit den Flüssigkeiten dazugeben und vor dem Servieren wieder entfernen.

Nährwert pro Portion

kcal
310
Fett
6,32 g
Eiweiß
7,99 g
Kohlenhydrate
56,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

Wurzel

Hab dieses vegetarische Szegedinergulasch mit speckigen Kartoffeln nachgekocht und die wurden nicht durch!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

dann kann nur sein, dass die Kartoffeln zu groß geschnitten wurden. Und zuwenig angebraten.

Auf Kommentar antworten

Wurzel

Nein ich hab diese rosa und lilafarbigen Kartoffeln verwendet und sie waren wirklich klein geschnitten. Gekocht hab ich das Gericht auch mindestens eine Stunde!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bei diesem Rezept werden keine lila farbigen verwendet - Obwohl eigentlich die lila farbigen Kartoffeln in der Zubereitung genau so gelingen wie normale Kartoffeln.....aber ich denke mal schon, dass die lange Kochzeit mit der Kartoffelsorte zu tun hat. Du könntest es jetzt nochmals mit festkochenden, normalen Kartoffeln versuchen ;)

Auf Kommentar antworten

Wurzel

Danke! Ich hab einfach die Kartoffeln genommen die ich hatte. Mit den lila Kartoffeln hat es auch sehr hübsch ausgesehen.

Auf Kommentar antworten

Wurzel

Jetzt hab ich gerade Kartoffel Gulasch mit den gleichen lilanen Kartoffeln gemacht. Das hat ohne Probleme geklappt. Irgendwie scheint die Verbindung mit Sauerkraut nicht zu funktionieren.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

nun das ist auch möglich, wär ich jetzt aber auch nicht drauf gekommen, man lern nie aus ;D

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein Szegediner Gulasch habe ich schon länger nicht mehr zubereitet. Das werde ich mit für die nächste Zeit vormerken.

Auf Kommentar antworten

MobbyFlo

Für was steht im Rezept der Posten Suppe ist damit Wasser oder Brühe gemeint 🤔🤷es ist verwirrend wenn man es nachkochen möchte und mit dem Begriff Suppe im Rezept nichts anfangen soll

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja in Österreich sagen wir anstelle von Brühe = klare Suppe ;) viel Spaß beim Nachkochen. lg

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Herbstlaubes

am 02.10.2025 20:37 von hexy235

Tag der Phileas Fogg-Wette

am 02.10.2025 20:29 von hexy235

Shetland Wollwoche 2025

am 02.10.2025 17:51 von Lara1

Milchreisschmarrn

am 02.10.2025 17:33 von Lara1

Europas Wälder wachsen

am 02.10.2025 13:48 von Katerchen