Vollkorn-Pilz-Schmarren mit Kräutersauce

Erstellt von Shitake26

Vollkorn-Pilz-Schmarren mit Kräutersauce ist ein sehr sättigendes Mittagessen. Eine Rezept - Idee, an kalten Tagen.

Vollkorn-Pilz-Schmarren mit Kräutersauce Foto Shitake26

Bewertung: Ø 3,8 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebel
250 g Champignons oder andere Pilze
250 g Speckwürfel
500 ml Buttermilch
350 g Dinkelvollkornmehl
6 Stk Eier
1 Becher Sauerrahm (250 ml)
1 Becher Joghurt (250 ml)
1 TL Sambal Oelek
2 TL Dijon Senf
2 EL Rapsöl
1 TL Zitronenthymian
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Speckwürfel ohne Fettzugabe anrösten. Zwiebel dazu geben und mit anschwitzen.
  2. Dann Champignons mit anrösten und mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Sieb Speck-Champignonmischung abtropfen lassen. Das Backrohr auf 220°C Umluft einschalten.
  3. Buttermilch und Dinkelvollkornmehl glatt rühren. Eier trennen. Eigelb verquirlen in Buttermilch/Mehlmischung einrühren. Speck-Champignonmischung ebenfalls unterrühren und mit Sambal Oelek abschmecken.
  4. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Schmarrenmischung rühren. In einer Pfanne 2 EL Rapsöl erhitzen, Teig eingießen und bei mittlerer Hitze anbacken. Sobald die Masse am Boden braun wird, Teig vierteln, wenden und backen. Mit Gabeln in unregelmäßige Stücke teilen bzw. zerpflücken und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten fertig backen, bis der Teig goldbraun durchgebacken ist und außen schön knusprig.
  5. Für Sauce Joghurt mit Sauerrahm, Dijon Senf, Salz, Pfeffer und Kräutern vermengen und abschmecken.

Tipps zum Rezept

Als Beilage passt grüner Salat mit Kernöl oder auch Gurkensalat.

Nährwert pro Portion

kcal
748
Fett
70,76 g
Eiweiß
21,80 g
Kohlenhydrate
19,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou