Vollkorn-Vanillekipferl

Zutaten für 1 Portion
250 | Glas | Dinkelvollkornmehl |
---|---|---|
200 | g | Butter |
100 | g | Erdmandeln (gemahlen) |
4 | EL | Löwenzahn-Blütenhonig |
15 | Tr | Vanille-Extrakt |
4 | EL | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Dinkel-Vollkornmehl auf ein Brett geben, die Butter in kleinen Stückchen hinein schneiden und kurz abbröseln. Erdmandeln, Löwenzahn-Blütenhonig und Vanilletropfen dazu geben und rasch zu einen geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt ca. 2 Stunden kühl stellen.
- Danach das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den gekühlten Teig zu einer Rolle formen, davon kleine Stücke abschneiden und zu Kipferl formen und auf das Blech legen. Ca. 10 Minuten bei 180° backen.
- Inzwischen Staub- und Vanillezucker mischen und in einer Schüssel bereit stellen. Die Kipferl etwas überkühlen lassen, da sie dann weniger brechen und dann im Staubzucker wälzen.
Tipps zum Rezept
Wenn die Kipferl überkühlt gewälzt werden, bleibt nicht so viel Zucker haften.
User Kommentare
Um bei Histamin-Intoleranz in der Weihnachtszeit nicht auf Vanillekipferl verzichten zu müssen, habe ich Erdmandeln verwendet.
Auf Kommentar antworten