Walliser Käse-Kartoffel-Kuchen

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
250 | g | Äpfel |
250 | g | Gomser Käse |
100 | g | Zwiebeln |
1 | EL | Butter |
500 | g | Blätterteig |
20 | g | Butterflocken |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel in der Schale in wenig Wasser knapp weich kochen. Etwas abkühlen lassen, dann schälen. Auch die Äpfel schälen. Beides in etwa 2 mm dicke Scheiben schneiden.
- Gomser Käse entrinden und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- In der warmen Butter gut 5 Minuten dünsten. Auskühlen lassen. Die Hälfte des Teiges auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem 3 mm dicken Rechteck auswallen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die vorbereiteten Zutaten lagenweise darauf verteilen, salzen und mit einigen Butterflocken belegen, dabei einen Rand von 3 cm frei lassen.
- Restlichen Teig ebenfalls auswallen und über die Zutaten legen. Die Ränder auf 1 cm zurückschneiden, nach innen aufrollen und mit einer Gabel festdrücken.
- Die Tarte nach Belieben mit Teigresten verzieren. Die Eidotter verquirlen und den Teig damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der untersten Rille 40-45 Minuten backen.
User Kommentare
Gomser Käse ist eine Hartkäse - Sorte aus der Schweiz. Kann in Scheiben geschnitten und geraspelt werden. Geschmacklich kommt er für mich mit einem österr. Bergkäse, also würzig, aus Kuhmilch gleich.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Kommentar, wir haben einen Bergkäse dafür verwendet. Das hat wirklich sehr gut geschmeckt!
Auf Kommentar antworten