Weihnachts-Spekulatius-Topfentorte

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Keksboden
0,5 | EL | Butter (für die Form) |
---|---|---|
80 | g | Butter (zerlassen) |
160 | g | Spekulatiuskekse |
Zutaten für die Fülle
500 | g | Topfen (fein, mager) |
---|---|---|
120 | g | Butter (weich) |
250 | g | Staubzucker |
2 | Pk | Vanillpuddingpulver |
6 | Stk | Eier |
Zutaten für die Deko
6 | Stk | Zimtsterne |
---|---|---|
1 | Zweig | Rosmarin (frisch) |
12 | Stk | Cranberries |
6 | Stk | Himbeeren (TK oder frisch) |
4 | Stk | Baiserblumen (mini) |
3 | Stk | Sternanis |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine Springform mit 26 cm ∅ mit zerlassener Butter einfetten. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz mehrmals drüber rollen, damit Kekskrümel entstehen, diese mit der zerlassenen Butter vermengen.
- Diese Menge gleichmäßig am Boden und am Rand der Springform ca. 3 cm hoch, verteilen. Mit Hilfe eines Esslöffels die Menge etwas andrücken.
- Für die Fülle: Topfen, Butter (weich und in Stücke geschnitten), Staubzucker, Vanillepuddingpulver und Eier in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer cremig rühren. Alles in die Springform füllen und gleichmäßig verstreichen.
- Diese Masse im vorgeheizten Ofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze für ca. 50-55 Minuten backen. Nach der Backzeit, den Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen und langsam die Torte darin auskühlen lassen. So sinkt die Mitte der Torte nicht zu sehr ein.
- Als Deko und Highlight eignen sich Zimtsterne, Cranbarries, Himbeeren, kleine Rosmarinzweige, Baiserblüten und Sternanis. Schön auf einer Seite platzieren und trappieren.
Tipps zum Rezept
Wer die Zimtsterne und mini Baiserblüten selbst backen möchte, findet hier die Rezepte: Zimtsterne und Baiser Grundrezept
User Kommentare
Dieses Rezept klingt sehr gut und Spekulatius.mit Topfen dürfte gut harmonieren. Werden wir probieren.
Auf Kommentar antworten
Ideales Rezept, wenn nach Weihnachten Spekulatius und andere Kekse übrig bleiben. Die kann man dann zu einer guten Torte verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Weihnachtstorte, denn Spekulatius-Kekse gibt es immer zu Weihnachten.Der Topfen macht die Torte leichter.
Auf Kommentar antworten