Wildfond

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Wildknochen |
---|---|---|
4 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Zweig | Petersilie |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Stk | Knollensellerie (ca. 50 g) |
6 | Stk | Karotten |
3 | Stk | Zwiebel |
50 | ml | Öl |
1 | Stk | Thymianzweig |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die küchenfertigen Knochen in einen Bräter mit Öl geben. Bei 190°C im Backrohr rösten.
- Das geputzte Gemüse waschen, putzen und würfeln. Anschließend zu den Knochen geben. Nach 30 Min. den Bräter aus dem Ofen nehmen und auf eine heiße Herdplatte stellen.
- Tomatenmark zugeben und kurz aufkochen, nebenbei umrühren. Mit Rotwein ablöschen. Den Fond wieder einreduzieren bis es dickflüssig wird. Alles in einen großen Topf leeren.
- Nun mit soviel Wasser übergießen, bis alle Knochen bedeckt sind. Alles nochmal zum Kochen bringen. Eventuell entstehenden Schaum abschöpfen. Gewürze und Kräuter zufügen und 1 bis 1,5 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
- Den Fond durch ein Sieb oder zusätzliches Passiertuch durchseihen und bis zur gewünschten Stärke einreduzieren. Erkalten lassen und in passende Gläser mit Schraubverschluß einfüllen oder sofort verwenden.
Tipps zum Rezept
Der Fond ist fest verschlossen in Gläsern mehrere Tage haltbar. Für einen ganz feinen Fond sollte unbedingt ein Passiertuch (Stoffwindel) verwendet werden.
Man kann den Fond auch in Portionsbeutel einfüllen und einfrieren.
User Kommentare