Wildsuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Suppengrün |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
1 | Schuss | Öl |
1 | kg | Wildknochen mit Parüren |
1 | Bl | Lorbeerlatt |
1 | Schuss | Rotwein |
3 | l | Wasser |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | EL | Tomatenmark |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem Topf das Öl heiß werden lassen die küchenfertigen Knochen und Parüren zufügen. Sofort Tomatenmark und Suppengrün zufügen, umrühren bis eine dunkle Farbe entsteht. Mit Wein ablöschen, aufkochen lassen.
- Danach mit Wasser aufgießen und die Gewürze zufügen. Für ca. 2 - 2,5 Std. bei kleiner Flamme köcheln lassen. Entstehenden Schaum abschöpfen. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und eventuellen Suppengewürzen abschmecken.
- Die Suppe heiß servieren oder mit einer gewünschten Suppeneinlage verfeinern.
Tipps zum Rezept
Zu den Knochen können natürlich auch die Parüren vom Wild zugefügt werden. Dann wird die Suppe noch Geschmackvoller.
Die gekochten Gemüsestücke können auch als Suppeneinlage verwendet werden. Natürlich auch Nockerl, Suppennudel etc.
User Kommentare
Eine Wildsuppe als Vorspeise bei einem winterlichen Festessen ist eine gute Wahl. Als Suppeneinlage kommen Frittaten hinein.
Auf Kommentar antworten