Würziger Bohneneintopf

Würziger Bohneneintopf ist ein einfaches Rezept für einen schnellen Eintopf, das Gericht wird mit Riesenbohnen zubereitet.

Würziger Bohneneintopf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (268 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Gemüsesuppe
1 Dose weiße Riesenbohnen
1 Dose Kidneybohnen
1 Stk Paprika (rot)
1 Stk Paradeiser (sehr reif)
130 g Knoblauchsalami
2 Stk Lauchzwiebeln
1 EL Sonnenblumenöl
1 Schuss Tabasco
1 Prise Chilipulver

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen, dann Paprika bzw. Paradeiser putzen und in Stücke schneiden. Salami würfeln und Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden (etwas vom grünen Teil beiseite legen).
  2. Nun den weißen Teil des Lauchs in einer Pfanne in Öl anbraten, danach Paprika hinzufügen und mitbraten. Alles mit Suppe ablöschen und ca. eine Viertelstunde köcheln lassen.
  3. Nach 10 Minuten Bohnen und Salami einmengen und mit Tabasco, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Mit grünem Lauch bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
433
Fett
16,47 g
Eiweiß
23,09 g
Kohlenhydrate
22,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Einfacher Rotkrautsalat ist ein simples Rezept für eine schmackhafte Beilage. Er passt wunderbar zu Fleischgerichten aber auch zu anderen Mahlzeiten.

Knoblauchöl

KNOBLAUCHÖL

Aromatisches Knoblauchöl geht einfach und schnell, das Rezept gibt Speisen eine besondere Note.

Geröstete Mandelblättchen

GERÖSTETE MANDELBLÄTTCHEN

Geröstete Mandelblättchen sind ein großartiges Topping für Curries, Reisgerichte und orientalische Eintöpfe. Hier dazu das einfache Rezept.

Pikante Topfenlaibchen

PIKANTE TOPFENLAIBCHEN

Pikante Topfenlaibchen sind einfach in der Herstellung und werden mit Speck, Knoblauch und Zwiebel zubereitet.

Einfache Pastasauce

EINFACHE PASTASAUCE

Einfache Pastasauce ist ein Rezept für ein flotte und einfache Sauce, ideal zu aller Art Nudeln.

Flammkuchen mit Zwiebel und Speck

FLAMMKUCHEN MIT ZWIEBEL UND SPECK

Ein köstliches Flammkuchen mit Zwiebel und Speck Rezept einfach, schnell und ohne Hefe.

User Kommentare

Katerchen

Zusätzlich zur Knoblauchsalami werde ich noch eine Knoblauchzehe reingeben. Statt dem Chilipulver verwende ich eine Chilischote (Jalapeno).

Auf Kommentar antworten

cottagecheese

Sehr lecker und einfach :D konnte es super gut nachkochen!
Hab nur die Salami weggelassen, da wir daheim eher vegetarisch essen - trotzdem superlecker ;)

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Im Rezept ist Salami gar nicht angeführt, nur in der Zubereitung. Salami hat doch eigentlich sokeinen Eigengeschmack wie eine Rauchwurst. Ich würde etwas geräuchertes Paprikapulver zugeben

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ähm in den Zutaten steht Knoblauchsalami ;)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07