Zeller im Bierteig

Der Zeller im Bierteig ist ein tolles Mittagessen. Hier dazu unser Rezept aus der niederösterreichischen Wirthausküche.

Zeller im Bierteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (149 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Sellerie
1 Msp Zucker
1 Schuss Zitrone (Saft)
2 EL Butterschmalz

Zutaten für den Teig

1 EL Öl
180 g Mehl
2 Stk Ei
250 ml Bier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Zeller im Bierteig zuerst aus Mehl, Eier, Bier und Öl einen Backteig rühren und diesen 20 Minuten rasten lassen.
  2. Inzwischen den Zeller schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese in einem Topf mit Salzwasser, Zucker und Zitronensaft halbweich kochen. Anschließend gut abtropfen lassenn.
  3. Das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Zellerscheiben durch den Bierteig ziehen und beidseitig goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Salate.

Nährwert pro Portion

kcal
321
Fett
10,89 g
Eiweiß
10,55 g
Kohlenhydrate
39,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

puersti

Bei mir ist es genauso, ich mag den intensive Zeller-Geschmack auch nicht so gerne. Obwohl, ich kenne ihn überhaupt nicht in irgendwelchen Teigen verpackt ;) Vielleicht mache ich mal ein kleines Stück zum Testen.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Den Sellerie im Bierteig herausgebacken ist mir jedenfalls lieber, als mit Semmelbröseln paniert wie wir es früher hatten.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Früher möchte ich den Geschmack vom Sellerie nicht so wirklich gerne. Doch bei diesem Gericht ist der Sellerie Geschmack erträglich.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Wow - das sieht ja lecker aus. Das ist wie ein normales Schnitzel. Muss ich mir gleich mal abspeichern. Sieht ja echt köstlich aus.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich bin mit Sellerie oder Zeller auch eher etwas vorsichtig, da dieser schon sehr geschmacksintensiv ist. Aber max. 1 cm dick werde ich ihn versuchen. Dazu eine Schnittlauchsoße.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Herrliches Rezept, Zeller und überhaupt Gemüse ist gebacken immer gut und es geht schnell und die Bierteigvariante ist eine Abwechslung

Auf Kommentar antworten

badangelina

Danke für`s Rezept, war lecker! Aber 100 g Mehl waren für 250 ml Bier viel zu wenig, habe ca, noch 100 g dazu gegeben! ;)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo badangelina, danke für den Hinweis, wir haben das Rezept angepasst.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Der "Zeller" im Bierteig schmeckt grandios, wenn man den "Zeller" mag. Zucker lasse ich aber bei dem Rezept weg der passt für mich da nicht rein. Ich koche den Sellerie nicht sondern er wird im Dampfgarer zubereitet.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept "Zeller im Bierteig" kenne ich, bin vom Zellergeschmack nicht so begeistert. Am Foto sieht der Backteig wunderbar aus, werde einfach anderes Gemüse, z.B. Kohlrabi nehmen.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Im September was es l..., dieses Wort schreib ich lieber nicht, und heute ist Sellerie nicht deine Geschmacksrichtung?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis