Ziegenfleisch Rendang

Erstellt von Nobody

Ziegenfleisch Rendang bzw. Rendang Kambing, ist ein indonesisches Gericht für eine große Anzahl von Personen. Die Zubereitung dieses Rezepts nach der spezifischen Kochkunst gibt es hier.

Ziegenfleisch Rendang Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 10 Portionen

1,2 kg Ziegenfleisch (TK, vorwiegend mageres Oberschenkelfleisch)
2 l Frittieröl
100 g Zwiebeln (braun)
3 EL Sonnenblumenöl
6 Stk Tomaten (mittelgroß)
20 g Knoblauchzehen (frisch)
60 g Peperoni (rot, lang, mild)
6 Stk Chili (klein, rot, frisch oder TK)
1 Stk Paprika (rot, mittelgroß)
500 g Kokoswasser (Dosenware)
400 g Kokosmilch (24% Fettgehalt)
3 EL Sojasauce (süß)
2 EL Zitronensaft
40 g Salz oder Hühner-Kraftbouillon)

Zutaten zum Würzen

40 g Ingwer (frisch oder TK)
30 g Galgant (frisch oder TK)
4 Stg Zitronengras (frisch)
8 Stk Kaffir-Limetten-Blätter (mittelgroß)
8 g Garnelenpaste
3 Stk Zimtstangen (je 8 cm)
2 Stk Sternanis (ganz)
10 Stk Gewürznelken
1 EL Kardamom-Pulver
1 EL Kreuzkümmel-Pulver (Cumin)
4 EL Tamarindenpaste (entkernt)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Kochlöffel Kochtopf Mixbecher

Zeit

220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Ziegenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Das Frittieröl in einen Wok geben und auf 200 Grad stark erhitzen. Mit einem Sieb das Fleisch 6 mal stückweise bräunieren (Dauer ca. 20 Sekunden). Die Stücke in eine 4-Liter-Topf geben.
  2. Die Zwiebeln schälen und grob zerkleinern. Im Sonnenblumenöl hellbraun braten und zu den Fleischstücken geben.
  3. Bei den gewaschenen Tomaten das Grüne entfernen und längs vierteln. Die Viertel quer dritteln. Den Knoblauchzehen an beiden Enden kappen und schälen. Die gewaschenen Peperoni quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Bei den gewaschenen Chili die Stiele verwerfen und als Ganzes verwenden. Die gewaschene Paprika in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Alles vorbereitete Gemüse zusammen mit dem Kokoswasser in einen Blender geben und bei höchster Drehzahl fein pürieren. Das Püree zusammen mit der Kokosmilch, Sojasauce, Zitronensaft, Salz oder Hühnerbouillon zu den Fleischstücken geben.
  4. Zum Würzen Ingwer- und Galgant waschen, schälen und quer in dünne Scheiben schneiden. TK-Ware abwiegen. Das frische Zitronengras waschen, den harten Strunk am unteren Ende entfernen, die braunen und welken Blätter beseitigen und nur die weißen bis hellgrünen Teile verwenden. Diese in ca. 6 cm lange Stücke schneiden. Die äußeren, grünen Blätter bedarfsweise entfernen. Die unteren 4 cm der Stücke mit dem Messerrücken klopfen. Die Stängel sollen dabei unten aufbrechen aber als Stücke intakt bleiben. Die Kaffir-Limetten-Blätter waschen und als Ganzes verwenden. Garnelenpaste fein zerkrümeln.
  5. Alle zum Würzen vorbereiteten Zutaten zusammen mit Zimtstangen, Gewürznelken, Sternanis, Kardamom-Pulver, Kreuzkümmel-Pulver und Tamarindenpaste zu den Fleischstücken geben. Das rohe Rendang-Gemisch gut durchmischen und 3 Stunden unter gelegentlichem Umrühren, damit nichts anbrennt, mit Deckel köcheln lassen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank über Nacht reifen lassen.
  6. Am nächsten Tag die gebrauchte Menge (ca. 210 g pro Person) entnehmen, erhitzen und als Beilage servieren.

Tipps zum Rezept

Anmerkung: Das Wort Rendang beschreibt eine Kochkunst, die spezifisch für die Inselwelt Indonesiens ist. Ähnlich dem italienischem Gericht Pizza. Die Menge der Zutaten variiert zwischen 12 und 40, wobei einige davon nicht überall verwendet werden.

Jedes Rendang hat eine Mindestkochzeit, die von einer Reihe von Zutaten bestimmt wird, die ihren Geschmack erst nach langem Kochen abgeben. Als Beispiel sei Galgant genannt. Das mindeste sind 2 Stunden, z.B. für das Jakobsfrucht-Rendang, wobei die Fruchtstücke nur 20 - 30 Minuten mitgemocht werden. Bei der Verwendung von frischem Galgant sind 3 Stunden obligatorisch. Am längsten gekocht wird Wasserbüffelfleisch, das erst nach 6 Stunden eine eßbare Konsistenz hat. Das liegt vor allem daran, daß das Fleisch frisch geschlachtet verwendet wird.

Der Ausgangspunkt ist Kokosmilch, die durch Kochen von geraspeltem, frischem Kokosfleisch gewonnen wird. Eine Reihe von Zutaten ist obligatorisch: Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, roter Chili, Kaffir-Limettenblätter und Kurkuma.

Ein Rendang sollte mindestens für 10 Personen gekocht werden und sollte danach auf jeden Fall 24 Stunden reifen, um den vollen Geschmack zu entwickeln. Nicht verbrauchte Mengen, lassen sich gut einfrieren und halten bis zu 6 Monate ohne Geschmacksverlust.

Das Hauptgericht zu Rendang ist gekochter, weißer Reis.

Nährwert pro Portion

kcal
2.048
Fett
207,72 g
Eiweiß
35,28 g
Kohlenhydrate
11,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Ein netter Einblick in die indonesische Küche und was ein Rendang ist, aber hier schwer nachkochbar. Ziegenfleisch gibt es hier kaum und die große Menge an Frittieröl schreckt ab.

Auf Kommentar antworten

Nobody

Hallo Katerchen, ja, es gibt immer was zu jammern... nun ein ein Renang besteht im wesentlichen aus Kokosmilch und Fleisch nach Belieben. Ein paar Weihnachtsgewürze, roter Pfeffer und Ingwer reichen schon aus, ein Rendang zu machen. Es gibt auch ein Rendang mit gekochten Eiern, die allerdings nicht im Rendang gekocht werden, aber in der Sauce mit serviert werden. Da man Weihnachtsgewürze gerade jetzt überall bekommt, kannst du loslegen... noch Fragen? L.G. Aus Fernost Nobody

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eine Naschkatze

am 24.10.2025 10:56 von Katerchen

Weihnachten 2025

am 24.10.2025 10:24 von Pesu07

Tag der Bibliotheken

am 24.10.2025 06:37 von Silviatempelmayr