Zitronengugelhupf

Ein einfaches Mehlspeisen - Rezept ist dieser Zitronengugelhupf. Er passt und schmeckt sehr gut zur einer Kaffeejause mit Freunden.

Zitronengugelhupf Foto Szakaly / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (742 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Butter
150 g Zucker
400 g Mehl
1 Stk Zitrone
1 EL Rum
1 Pk Vanillezucker
1 TL Backpulver
6 Stk Ei
0.25 l Milch
1 EL Butter für die Form

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Zitronengugelhupf zuerst das Backrohr auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und mit Mehl stauben.
  2. Eier trennen und aus dem Eiklar festen Schnee schlagen. In einer weiteren Schüssel Butter, Zucker und Dotter schaumig rühren. Dann Zitronensaft und Schale mit Rum, Vanillezucker und Milch einrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen. Anschließend abwechselnd das Mehl und den Eischnee vorsichtig in den Teig unterheben. Die Masse in die vorbereitete Form füllen und im Backrohr eine Stunde bei 170° Ober- und Unterhitze backen.

Nährwert pro Portion

kcal
352
Fett
18,15 g
Eiweiß
7,68 g
Kohlenhydrate
39,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gugelhupf Grundrezept

GUGELHUPF GRUNDREZEPT

Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf-Grundrezept.

Gugelhupf ohne Ei

GUGELHUPF OHNE EI

Es gibt viele Rezept für den vielgeliebten Gugelhupf. Hier ein tolles Rezept für einen Gugelhupf ohne Ei.

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

FEINER GUGELHUPF AUS OMAS KOCHBUCH

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch begeistert immer wieder. Dieses köstliche Rezept ist einfach zuzubereiten.

Eierlikörgugelhupf

EIERLIKÖRGUGELHUPF

Mit diesem Eierlikörgugelhupf überraschen Sie Ihre Gäste garantiert. Ein tolles Rezept für einen köstlichen Kuchen, der auf keiner Party fehlen sollte.

7 Minuten Gugelhupf

7 MINUTEN GUGELHUPF

Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!

Ölgugelhupf

ÖLGUGELHUPF

Ölgugelhupf ist ganz einfach zuzubereiten. Dieser lockere, flaumige Gugelhupf ist ein Rezept der sich auch für Feiern eignet.

User Kommentare

Galaxy_Elf

Backrohr eine Stunde bei 170° Ober- und Unterhitze backen. aber steht da nicht wie lange im rohr . 60 minuten oder 40 minuten im rohr?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Genau 60 Minuten passt, denn es steht in der Zubereitung eine Stunde. Verstehe deine Frage leider nicht ganz?! Würde aber trotzdem empfehlen, eine Stäbchenprobe zu machen.

Auf Kommentar antworten

Galaxy_Elf

super rezept war echt sehr ueberraschend gut war bei der geburtstags party meiner tochter ein renner

Auf Kommentar antworten

Lily

Welches Mehl habt ihr verwendet? Ich habe den Gugelhupf gestern probiert, aber er wurde sehr teigig und nicht wirklich flaumig und frisch.. :-/

Auf Kommentar antworten

Esma

Ich habe dasselbe Problem. Mir scheint, dass die Menge 0,25l Milch zuviel ist. Er ist ganz speckig geworden.

Auf Kommentar antworten

kasimir

Lily, ich nehme immer "Weizenmehl glatt Typ 700" ganz normales Mehl aus dem Supermarkt. Hast du den Teig vllt. etwas zu lange gerührt? Ich rühre (mit dem Handmixer) zuerst immer Butter, Zucker und die Eigelbe sehr lange, bis eine richtige hellgelbe Creme entsteht. Danach siebe ich dann das Mehl und das Backpulver in die Schüssel hinein und rühre nur noch kurz um (ca. 2 min.). Sobald Mehl zugegeben wurde, sollte man Rührteige nicht mehr lange umrühren, die Teigmasse wird sonst "teigig"...

Auf Kommentar antworten

Maisi

Sehr gutes Rezept, ich mag Zitronen sehr gerne, sie machen Mehlspeisen frischer und der säuerliche Geschmack ist sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Nein, du gibst sie gleich mit einem Löffel vom Becher in die Schüssel und rührst wie bei Punkt 2 beschrieben alles schaumig.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Gugelhupf ist super aber mit Rum UND Zitrone ist echt der Wahnsinn! Schmeckt richtig firsch und fruchtig. Super danke!

Auf Kommentar antworten

Schillerulli

Laut Rezept soll man 6 Eier nehmen. Bei der Zubereitung steht Dotter usw vermengen. Was ist mit dem Eiklar?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

das gehört natürlich auch hinein. Steht nun im Zubereitungstext, danke

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Maroni

am 18.10.2025 07:34 von Paradeis