Zucchinikuchen

Zucchinikuchen ist ein ganz simples Gericht, das schnell zubereitet ist, wenn Sie mal wenig Zeit zum Kochen haben. Ein tolles vegetarisches Rezept.


Bewertung: Ø 4,3 (949 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

1 Pk Backpulver
3 Stk Eier
100 g Walnüsse (gerieben)
500 g Zucchini (fein gerieben)
500 g Mehl (glatt)
1 TL Natron
0.25 l neutrales Öl
500 g Rohrzucker
1 Pk Vanillezucker
0.5 TL Zimt
3 g Zitronenschale (gerieben)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Zucchinikuchen Rohrzucker, Öl, Vanillezucker und ganze Eier schaumig schlagen.
  2. Zucchini, Nüsse, Natron, Zimt, Zitronenschale und das mit Backpulver vermischte Mehl vorsichtig unterrühren.
  3. Auf gefettetem und bemehlten Kuchenblech bei 180°C Heißluft für 20-30 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
235
Fett
4,39 g
Eiweiß
4,54 g
Kohlenhydrate
44,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zucchini Pfanne

ZUCCHINI PFANNE

Eine Zucchini Pfanne schmeckt immer. Ein tolles, vegetarisches Rezept, zum einfachen Nachkochen und genießen.

Gefüllte Zucchini

GEFÜLLTE ZUCCHINI

Ein gesundes Gericht zaubern Sie mit diesem Rezept. Die gefüllten Zucchini schmecken zart und lecker.

Gebackene Zucchini

GEBACKENE ZUCCHINI

Bei diesem Rezept werden die frischen Zucchini in Scheiben geschnitten und im Ofen gebacken. Gebackene Zucchini werden mit Parmesan bestreut.

Zucchininudeln

ZUCCHININUDELN

Für alle Ernährungsbewussten sind selbstgemachte Zucchininudeln die perfekte Pastaalternative.

Schnelles Zucchini-Gemüse

SCHNELLES ZUCCHINI-GEMÜSE

Das Rezept schnelles Zucchini-Gemüse wird mit Tomatenmark und Vollkornnudeln serviert.

Panierte Zucchini

PANIERTE ZUCCHINI

Die panierten Zucchini eignen sich als vegetarische Hauptspeise für warme Sommertage. Hier ein einfaches, rasches Rezept.

User Kommentare

Monika1

Der Zucchinikuchen schmeckt total gut. Ein Tip wäre 50% geriebene Zucchini und 50% geriebene Karotten zu nehmen. Guten Appetit!

Auf Kommentar antworten

martha

Eine gute Anregung. Ich habe sowohl Zucchini und auch Karotten im Garten. Mit Ribiselmarmelade den gebackenen Kuchen bestreichen und obenauf eine Schokoglasur.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Ein wirklich ausgezeichneter saftiger Kuchen. Da ich heuer jede Menge Zucchini geerntet habe gab es den Kuchen öfters! Mit Schokoglasur immer wieder ein Genuß!!

Auf Kommentar antworten

brbettina

Hallo, hab mal eine Frage. Wird die Zucchini mit Schale oder Schale gehobelt? Danke für eure Antwort im vorhinein.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bei einer kleinen oder mittelgroßen Zucchini kannst du die Schale dran lassen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Als meine Kinder noch klein waren, habe ich die Zucchini immer geschält, damit sie das "Grün" nicht gesehen haben - so hat ihnen der Kuchen (mit Schokoglasur) doch geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Chelle

Supersaftiger Sommerkuchen mit frischen Zucchinis.

Auf Kommentar antworten

Walburgis

Sehr gut und saftig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Der Kuchen sieht sehr saftig aus. Habe auch schon Zucchinikuchen gemacht, die Zucchini aber nie stehen gelassen und war immer gut und durch.

Auf Kommentar antworten

Babsi45

Ich mach ihn ohne Natron und nehme statt mit Walnüssen, Haselnüsse. Mir sind die Walnüsse zu fett :-(

Auf Kommentar antworten

Maisi

Im Sommer lasse ich den Zimt immer weg, damit es nicht so "weihnachtlich" schmeckt. für den Winter verwende ich ihn aber (habe immer geriebene Zucchini in der Tiefkühltruhe)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein sehr saftiger Kuchen, genau richtig für den Sommer. Ich finde ja dass Zucchini den Kuchen noch saftiger machen als Karotten

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mal eine interessante Alternative zum normalen Karottenkuchen. Wird bestimmt sehr saftig, muß ich in der Zucchinisaison ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jetzt startet der Rauch

am 02.06.2023 19:46 von Lara1

Brot einbröckeln

am 02.06.2023 18:17 von Billie-Blue

Diskussion um Bahnlärm

am 02.06.2023 16:00 von jowi59

Lamas legten ÖBB-Verkehr lahm

am 02.06.2023 15:56 von jowi59