Zucchini-Chutney

Zutaten für 1 Portion
500 | g | Zucchini (grün, gelb, nach Belieben) |
---|---|---|
3 | Stk | Fleischtomaten |
1 | Stk | Paprika (grün) |
1 | Stk | Spitzpaprika (rot) |
2 | Stk | Pfefferoni (rot, mittelscharf) |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
6 | EL | Olivenöl |
150 | ml | Tomatensauce (oder passierte Tomaten) |
2 | EL | Sojasauce (dunkel) |
1 | EL | Balsamicoessig di Modena |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zucchini waschen, abtrocknen, die Enden abschneiden, der Länge nach halbieren und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
- Die Tomaten kreuzweise einschneiden, in kochendem Wasser blanchieren, kalt abschrecken und schälen. Halbieren, Strunk herausschneiden und die Tomaten in Stücke schneiden.
- Weiters die Paprikaschoten und Pfefferoni waschen, abtrocknen, der Länge nach halbieren, Kerne und weiße Häutchen entfernen. Die Paprika in ca. 2x2 cm große Würfel und die Pfefferoni in Stückchen schneiden.
- Die Zwiebel sodann schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun das Olivenöl erhitzen, Zwiebel anschwitzen und dann das restliche Gemüse dazugeben. Die Tomatensauce dazu gießen und mit Sojasauce, Balsamico, Salz und Zucker würzen.
- Das Chutney ca. 30-45 Min. sanft köcheln lassen. Dann in heiß ausgespülte Gläschen füllen, sofort verschließen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Menge reicht für ca. 5 Gläschen zu je 150 ml.
Große Zucchini sollten vorher entkernt werden. Besser sind kleine, feste Zucchini. Sie enthalten weniger Wasser und haben ein intensiveres Aroma.
Für mehr Schärfe die Pfefferoni nicht entkernen. Oder nach Belieben mit z.B. Tabasco, Chiliflocken würzen.
Die Gläschen kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. So bleibt das Chutney ungeöffnet mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern.
Dieses Chutney passt zu Grillgerichten, Käse, Sandwiches, Currys oder einfach auf geröstetem Brot mit Frischkäse.
User Kommentare
Das Chutney Rezept klingt sehr gut und ist für uns eine Anregung zum Probieren. Auf diese Art kann man Gemüse aus dem Garten gut haltbar machen.
Auf Kommentar antworten
Chutneys mache ich sehr gerne. Dieses Rezept habe ich gespeichert. Und sobald ich zu viele Zucchinis habe, wird das probiert.
Auf Kommentar antworten
Dieses Chutney Rezept spricht mich sehr an. Wegen meiner Histamin Intoleranz passt es gar nicht, aber ich werde es für meine Tochter zubereiten.
Auf Kommentar antworten