Zucchini-Karotten-Laibchen

Diese Zucchini-Karotten-Laibchen sind ein leichter Snack auch am Abend. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet.

Zucchini-Karotten-Laibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (146 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Zucchini
300 g Karotten
2 EL Parmesan
2 EL Zitronensaft
2 EL Petersilie
2 Stk Ei
5 EL Brösel
2 EL Öl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsereibe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Zucchini-Karotten-Laibchen zuerst die Zucchini waschen und putzen. Die Karotten schälen und putzen und beides auf einer Gemüsereibe grob raspeln.
  2. Gemüseraspel mit Zitronensaft, Parmesan, Petersilie, Ei und Brösel sorgfältig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel aus der Gemüsemasse Portionen abstechen, in die Pfanne geben. Den Teig etwas flach drücken und die Laibchen von beiden Seiten knusprig braten.

Nährwert pro Portion

kcal
364
Fett
20,34 g
Eiweiß
18,66 g
Kohlenhydrate
29,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

martha

Gutes Rezept, jedoch habe ich etwas mehr Brösel unter die Gemüsemasse gemischt und noch mit etwas Chili gewürzt.

Auf Kommentar antworten

sssumsi


schaut sehr fein aus - bei zucchini hab ich jedoch immer die befürchtung, dass sie viel wasser lassen und das ganze dann matschig wird. würde die zucchini daher etwas salzen und dann ausdrücken.
das wort laibchen finde ich etwas irreführend. würde sie eher puffer oder rösti nennen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Finde auch, dass es sich hier um Puffer und nicht um Laibchen handelt, aber als solche finde ich das Rezept sehr gut. Werde sie genauso wie beschrieben nachkochen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauchsrauke

am 06.10.2025 09:21 von Paradeis

Was sagt ihr zur Frau Waltraud?

am 06.10.2025 07:43 von Lara1

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi