Zucchinicremesuppe mit Tomaten

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Zucchini |
---|---|---|
100 | g | Tomaten |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Mehl |
0.75 | l | Gemüsesuppe |
1 | Schuss | Olivenöl |
250 | ml | Rama Cremefine |
1 | Prise | Thymian |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann die Zucchini in Würfel und die Tomaten in Streifen schneiden.
- 3/4 der Zucchini mit der Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen und mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig würzen. Dann das Mehl beifügen, umrühren und mit der Gemüsesuppe aufgießen. Anschließend alles 5 Minuten kochen lassen.
- Nun Rama Cremefine zum Verfeinern dazugeben und mit einem Pürierstab zerkleinern.
- Die restlichen Zucchiniwürfel in Olivenöl anbraten und mit den in Streifen geschnittenen frischen Tomaten die Suppe garnieren.
User Kommentare
Sind das tatsächlich getrocknete Tomaten am Bild? Die sehen eher wie frische aus. Passen dazu auch frische Tomaten oder müssen es getrocknete sein? In der Zucchini-Saison gibt es auch jede Menge Tomaten.
Auf Kommentar antworten
Super köstliches Rezept mit den Tomaten. Habe getrocknete genommen. Schmeckt fabelhaft. Denke frische passen jedoch auch.
Auf Kommentar antworten
Wir mögen in der Cremesuppe gerne geröstete Brotcroutons. Einfach etwas Butter, oder Kräuterbutter aufs Brot streichen, klein schneiden und kurz anrösten.
Auf Kommentar antworten
Zucchinicremesuppe mit getrockneten Tomaten wurde ins Kochbuch übernommen. Die Zubereitung war schnell und einfach. Die Menge des Thymian's wurde nach oben verändert.
Auf Kommentar antworten
Eine Zucchinisuppe mit Tomaten ist immer sehr gut, aber auf dem Rezeptbild sind keine getrockneten Tomaten zu sehen sondern frische.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Hinweis, wir haben das Rezept komplett überarbeitet und in der Zutatenliste stehen nun frische Tomaten.
Auf Kommentar antworten