Zucchinikuchen

Zutaten für 16 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
0.5 | TL | Zimt |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Walnüsse, gerieben |
1 | Pk | Backpulver |
400 | g | Mehl (glatt) |
500 | g | Zucchini (klein gehackt oder geschabt) |
250 | ml | Öl |
1 | Pk | Vanillezucker |
300 | g | Zucker |
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Eier in Eiklar und Dotter trennen, Eiklar zu festem Schnee schlagen und kalt stellen. Danach die Zucchini zerkleinern bzw. in kleine dünne Streifen schaben. Weiters Dotter, Zucker und Öl so lange rühren, bis die Masse schaumig wird.
- Danach die zerkleinerten Zucchini, Nüsse, Salz und Zimt zur Masse geben und flaumig rühren. Anschließend noch Mehl und Backpulver kurz einmengen und danach den Schnee unterheben.
- Schließlich die Masse auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backblech geben und in das vorgeheizte Backrohr geben. Bei ca. 200°C ca. 35 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen.
- Zum Servieren noch mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Ganz wichtig ist die Zucchini kurz stehen lassen nach dem raspeln und dann fest ausdrücken, sonst wird der Kuchen matschig!
Auf Kommentar antworten
Und auf jeden Fall weniger Zucker verwenden! Wenn man eine Schokoglasur drauf gibt reicht ein Drittel - sonst etwa die Hälfte!
Auf Kommentar antworten
Die Zucchini auszudrücken ist meiner Meinung nach bei einem Kuchen nicht notwendig, das macht man bei Zucchini Laibchen z. B.
Auf Kommentar antworten
Gestern gemacht und heute ist der saftige Kuchen auch schon wieder weg - tolles Sommerrezept - DANKE ....
Auf Kommentar antworten
Dieser Kuchen wird wirklich total saftig durch die Zucchini, kann ich nur weiterempfehlen.
Auf Kommentar antworten
da meine zucchini heuer leider zu wünschen übrig lassen, gabs den leider noch nicht. ist aber sehr beliebt bei uns.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne es ähnlich. Allerdings werden dabei Zucchini und Karotten gemischt, wodurch es noch saftiger schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Werde ich bestimmt nachbacken. Werde aber noch Karotten, wie schon angegeben, dazumischen. Vielleicht bekommt der Kuchen dann eine schönere Farbe.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne diesen Zucchinikuchen. Würde aber zuerst die Zucchini reiben und danach den Schnee schlagen.
Auf Kommentar antworten
Das ist Ansichtssache, ob man zuerst die Zucchini reibt und danach drn Schnee schlägt oder umgekehrt - jede/r hat so seine Arbeitsweise. :-)
Auf Kommentar antworten
0,5 l Zuchini (klein gehackt oder geschabt) in Liter angegeben das find ich nicht gut. wieviel g sind das?
Auf Kommentar antworten
Hallo Limone, danke für den Hinweis, die Zutatenangabe wurde natürlich auf Gramm geändert. Gutes Gelingen! Übrigens - der Kuchen schmeckt herrlich ;)
Auf Kommentar antworten
Bei uns kommt eine einfache schokoladeglasur drüber. Ich finde er schmeckt auch sehr lecker und saftig.
Auf Kommentar antworten