Zucchinikuchen
Zutaten für 20 Portionen
500 | g | Zucchini (fest, mittelgroß) |
---|---|---|
500 | g | Rohrzucker |
0.25 | l | Rapsöl |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Stk | Eier |
500 | g | Weizenmehl (glatt) |
1 | Pk | Backpulver |
0.5 | TL | Zimt |
1 | TL | Natron |
3 | g | Bio-Zitronenschale (gerieben) |
100 | g | Walnüsse (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zucchini abbrausen und abtrocknen, anschließend fein raspeln. Falls die Zucchini sehr viel Wasser enthält, leicht ausdrücken, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
- Nun den Rohrzucker mit dem Rapsöl, Vanillezucker und den Eiern schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen.
- Die geriebenen Zucchini, Nüsse, Natron, Zimt, Zitronenschale und das Mehlgemisch sorgsam unter den Eier-Zuckerschaum heben.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Teigmasse gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C (Heißluft) für 20-30 Minuten fertig backen. Vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe durchführen.
Tipps zum Rezept
Mittelgroße, feste Zucchini enthalten weniger Wasser als große Exemplare. Sehr große Zucchini können bitter sein und haben viele Kerne, daher besser kleinere verwenden.
Zimt, Vanille oder eine Prise Muskatnuss harmonieren perfekt mit der milden Zucchini. Für eine schokoladige Variante Kakao oder Schokoladenstückchen in den Teig geben.
Eine Glasur aus Frischkäse, Zitronenguss oder geschmolzener Schokolade sorgt für eine besondere Note.
User Kommentare
Das ist ein sehr saftiger Kuchen, genau richtig für den Sommer. Ich finde ja dass Zucchini den Kuchen noch saftiger machen als Karotten
Auf Kommentar antworten
Ich mag Kuchen mit Karotten oder auch Zucchini. Diese sind immer sehr saftig und nicht so trocken. Werde das Rezept einmal probieren, danke.
Auf Kommentar antworten
Mal eine interessante Alternative zum normalen Karottenkuchen. Wird bestimmt sehr saftig, muß ich in der Zucchinisaison ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Im Sommer lasse ich den Zimt immer weg, damit es nicht so "weihnachtlich" schmeckt. für den Winter verwende ich ihn aber (habe immer geriebene Zucchini in der Tiefkühltruhe)
Auf Kommentar antworten
Ich mach ihn ohne Natron und nehme statt mit Walnüssen, Haselnüsse. Mir sind die Walnüsse zu fett :-(
Auf Kommentar antworten
Hallo, hab mal eine Frage. Wird die Zucchini mit Schale oder Schale gehobelt? Danke für eure Antwort im vorhinein.
Auf Kommentar antworten
bei einer kleinen oder mittelgroßen Zucchini kannst du die Schale dran lassen.
Auf Kommentar antworten
Als meine Kinder noch klein waren, habe ich die Zucchini immer geschält, damit sie das "Grün" nicht gesehen haben - so hat ihnen der Kuchen (mit Schokoglasur) doch geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Der Kuchen sieht sehr saftig aus. Habe auch schon Zucchinikuchen gemacht, die Zucchini aber nie stehen gelassen und war immer gut und durch.
Auf Kommentar antworten
Der Zucchinikuchen schmeckt total gut. Ein Tip wäre 50% geriebene Zucchini und 50% geriebene Karotten zu nehmen. Guten Appetit!
Auf Kommentar antworten
Eine gute Anregung. Ich habe sowohl Zucchini und auch Karotten im Garten. Mit Ribiselmarmelade den gebackenen Kuchen bestreichen und obenauf eine Schokoglasur.
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich ausgezeichneter saftiger Kuchen. Da ich heuer jede Menge Zucchini geerntet habe gab es den Kuchen öfters! Mit Schokoglasur immer wieder ein Genuß!!
Auf Kommentar antworten
WAr sehr einfach zu machen. Ser Teig ist super aufgegangen und hat toll geschmeckt. Habe eine Schokoglasur verwendet.
Auf Kommentar antworten
Da kann ich meine restlichen Zucchini verwerten. Ist wirklich ein tolles rezept. Werde gleich meine Zucchini ernten und das Rezept ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Zucchini so wie Karotten unbedingt kurz stehen lassen und auspressen - sonst wird der Kuchen nicht gar - bzw. ist super gatschig!
Auf Kommentar antworten
Danke für den Tipp! Hatte leider auch schon einen gatschigen Kuchen. Wie lange lässt du denn Zucchini und Karotten stehen?
Auf Kommentar antworten
Und unbedingt mit Schokolade überziehen und drunter etwas frische selbstgemachte Marmelade, so bleibt er schön saftig
Auf Kommentar antworten
Supersaftiger Sommerkuchen mit frischen Zucchinis.
Auf Kommentar antworten
Sehr gut und saftig.
Auf Kommentar antworten