Zwetschkenknödel

Erstellt von hexy235

Zwetschkenknödel sind eine typisch - österreichische Mehlspeise. Hier dazu das Rezept für diese süße Köstlichkeit.

Zwetschkenknödel Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,2 (164 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g mehlige Kartoffel
250 g Magertopfen
3 Stk Eidotter
1 Prise Salz
40 g flüssige Butter
65 g glattes Mehl
5 EL Mehl zum Ausarbeiten
50 g Butter für die Butterbrösel
100 g Semmelbrösel
3 EL geriebene Mandeln
1 EL Zucker
0.5 TL Zimt
12 Stk Zwetschken

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Semmelbrösel und Mandeln zugeben und goldgelb rösten, am Schluss den Zucker und den Zimt zugeben.
  2. Die Kartoffeln im Dampf garen, schälen, ausdämpfen und überkühlen lassen. Mit Topfen, Eidottern, flüssiger Butter, Mehl und Salz einen Teig zusammen kneten.
  3. Die Zwetschken einschneiden und den Kern entfernen, dafür ein Stück Würfelzucker hineinstecken.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Unterlage zu einer Rolle formen, in Scheiben schneiden, Scheiben etwas auseinander drücken, je 1 Zwetschke damit einwickeln und zu Knödeln formen.
  5. Ins kochende Salzwasser legen, 20 min. ziehen lassen. Anschließend in den Butterbrösel wälzen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
520
Fett
24,14 g
Eiweiß
19,79 g
Kohlenhydrate
57,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Maarja

Oh, der Teig klingt ausprobierenswert. Wir machen normalerweise immer entweder einen Erdäpfel- oder einen Topfenteig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zwetschkenknödel schmecken mir (fast) genauso gut wie Marillenknödel. In den mit Zimt verfeinerten Brösel wälzen und dann verzehren – guuut.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Da ich Zwetschkenknödel über alles liebe werde ich sicherlich aus dieses hervorragende Rezept für Zwetschkenknödel ausprobieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235