Zwetschkenkuchen in Tortenbodenform

Zutaten für 8 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
1 | TL | Butter (für die Form) |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
125 | ml | Öl |
140 | g | Zucker |
250 | g | Naturjogurt |
40 | Stk | Zwetschken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zwetschken waschen, entsteinen und auf Küchenpapier während der Zubereitungszeit des Teiges trocknen lassen.
- Dann Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer (2 Rührstäbe) ungefähr 3 Minuten sehr schaumig rühren. Dann das Joghurt kurz auf kleiner Stufe dazu unterrühren.
- Danach das Öl langsam einfließen lassen, noch das Mehl mit Backpulver gut vermischen und hinzufügen.
- Den Teig in eine mit Butter bestrichene Tortenbodenform füllen mit und mit dem Zwetschken sehr eng belegen.
- Die Form auf die mittlere Schiene stellen zuerst 30 Minuten abgedeckt backen, dann weitere 20 Minuten mit locker auf dem Kuchen platzierter Alufolie fertigbacken.
- Nach rund 50 Minuten die Stäbchenprobe machen, es darf kein Teig auf dem Holzstäbchen kleben.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack mit Staubzucker bestreuen. Speiseöl wie Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden. Kein Olivenöl! Auch anderes Steinobst wie Kirschen oder Marillen eignen sich hervorragend.
User Kommentare
Das ist ein schneller und ein leichterer Kuchen, da Öl statt Butter verwendet wird. Es schmeckte uns sehr gut.
Auf Kommentar antworten