Zwetschkenkuchen

Ein saftiger Zwetschkenkuchen ist immer willkommen. Ob zum Kaffee oder zwischendurch. Süß und gut schmeckt dieses Rezept.


Bewertung: Ø 4,4 (2.936 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

200 g Zucker
5 Stk Eier
250 g Mehl
250 g Butter
0.5 Pk Backpulver
600 g Zwetschken
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backblech mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zwetschken waschen, halbieren und entsteinen.
  2. Anschließend die zimmerwarme Butter und Zucker in einer Schüssel flaumig rühren. Die Eier trennen und die Eidotter in die Buttermasse einrühren.
  3. Danach das Mehl mit dem Backpulver versieben, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen und ebenfalls in die Masse rühren.
  4. Zum Schluss noch die Eiklar steif schlagen und langsam unter die Teigmasse heben.
  5. Den Teig auf das vorbereitet Backblech streichen, die Zwetschken mit der Schnittfläche nach oben in den Teig drücken.
  6. Den Kuchen bei 170 °C ca. 45 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Den Zwetschkenkuchen auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Damit der Boden nicht zu sehr durchweicht, können zusätzlich geröstete Semmelbrösel auf den Teigboden gestreut werden.

Am besten gelingt der Kuchen, wenn die Zwetschken zwar reif, aber immer noch fest sind.

Mit Schlagobers und einer Kugel Vanilleeis servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
526
Fett
29,28 g
Eiweiß
8,10 g
Kohlenhydrate
56,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pflaumenkompott

PFLAUMENKOMPOTT

Zu jeder Süßspeise passt ein Pflaumenkompott. Das Rezept ist für die Vorratskammer oder zum sofortigen Verzehr gedacht.

Zwetschkenröster

ZWETSCHKENRÖSTER

Das Rezept Zwetschkenröster ist schnell vollbracht und einfach in der Handhabung.

Zwetschgen Crumble

ZWETSCHGEN CRUMBLE

Das Rezept für Zwetschgen Crumble ähnelt einem Streuselkuchen und schmeckt herrlich nach Zwetschgen.

Zwetschken Topfenknödel

ZWETSCHKEN TOPFENKNÖDEL

Eine köstliche Süßspeise sind Zwetschken Topfenknödel. Ein Rezept für Kinder, aber auch Erwachsene lieben sie, die süßen Knödel.

Raffinierter Zwetschkenröster

RAFFINIERTER ZWETSCHKENRÖSTER

Raffinierter Zwetschkenröster ist nicht ist schnell zubereitet, probieren Sie das Rezept einmal aus!

Zwetschgenfleck

ZWETSCHGENFLECK

Das traditionsreiche Rezept für Zwetschgenfleck ist mit Trockenhefe ganz einfach. So gelingt der fruchtige Blechkuchen sicher.

User Kommentare

Milci

Hallo, ich mochte etwas fragen: wie gross soll das Backblech sein? Danke! Ich will heute den Kuchen backen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo! Es eignet sich in der Regel ein Backblech mit den Maßen etwa 30 x 40 cm.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das war eine gute Idee den Zucker etwas zu reduzieren, denn der Kuchen ist mit weniger Zucker genau so gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser klassische herbstliche und sehr gute Zwetschkenkuchen wird gerne mit den eigenen Zwetschken gebacken.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Obwohl mir ein Zwetschkenfleck mit Germ am liebsten ist, werde ich dieses Rezept sicher ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ein Zwetschkenkuchen ist immer willkommen. Ich gebe in den Teig gerne eine Prise Zimt. Zwetschken, die noch fest sind, wie bei den Tipps angeführt, schmecken tatsächlich am Besten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das letzte Mal wo ich einen Zwetschkenkuchen gebacken habe, habe ich noch gehobelte Mandelblättchen darüber gestreut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die gehobelten Mandeln oben darauf passen nicht nur zum Zwetschkenkuchen, sondern auch sehr gut zum Apfelkuchen. Nur leider vergesse ich allzu oft darauf.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn die Zwetschken reif sind, wird dieses Kuchenrezept ausprobiert. Ein Zwetschkenkuchen ist im Spätsommer, Herbst ein Muss.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept und die Kommentare animieren zum Nachbacken, werde den Kuchen mit Dinkelmehl mache, da ich kein Weizenmehl verwende. Die Zuckermenge wird drastisch reduziert, da mache ich bei fast allen Kuchen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Sobald die ersten heimischen Zwetschken reif sind wird dieser Kuchen gebacken. Da freue ich mich schon darauf. Natürlich kommt eine Haube Schlagobers dazu.

Auf Kommentar antworten

Rose1972

Habe gestern diesen Blechkuchen gemacht und in in die Pfarre zur Klimaoase gebracht. Der Kuchen ist sehr gut angekommen. Nicht das ich damit jetzt angeben möchte. Ich möchte nur zum Ausdruck bringen, dass er sehr gut geschmeckt hat. Ich selbst habe mir einen Teil vom Blechkuchen behalten und gegessen war so warmer ein Hochgenuss und die Pfarre hat den Kuchen etwa 1 1/2 Std. später von mir bekommen. Es ist so flaumig und sehr saftig jeder Bissen ist ein Genuss von mir bekommt er 5 Sterne, die er sich redlich verdient hat. Danke für dieses Rezept. Habe es mir aufgeschrieben wenn ich wieder einen sehr guten Kuchen benötige.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr