Zwiebelsuppe überbacken

Zutaten für 4 Portionen
20 | g | Butter |
---|---|---|
4 | Schb | Edamer |
0.5 | l | Gemüse-oder Fleischbrühe |
2 | Stk | große Gemüsezwiebel |
2 | Prise | Majoran |
1 | EL | Mehl |
2 | Schb | Toastbrot |
1 | Glas | trockenen Weißwein |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 70°C bei Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Die Butter zerlassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten (Zwiebel soll keine Farbe nehmen). Dann alles mit Mehl stäuben und mit dem Weißwein ablöschen. Suppe dazugeben und mit dem Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Alles ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Währenddessen das Toastbrot oder kleine Weißbrotscheiben in einer Pfanne mit etwas zerlassener Butter rösten.
- Geben Sie die Suppe in Tassen, dann die Weißbrotscheiben darauf. Den Käse auflegen und goldgelb im Ofen für ca. 5 Minuten überbacken.
User Kommentare
Ich habe bis jetzt noch keine Zwiebelsuppe gegessen und natürlich auch noch nicht gekocht. Das Rezept klingt interessant. Ein halber Liter Suppe und ein Glas Wein, ist nicht viel für 4 Portionen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe einmal eine Zwiebelsuppe mit kleinen Kaspressknöderln als Einlage gegessen. Das habe ich nicht gekannt, war aber sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Der halbe Liter von der Brühe erscheint mir für vier Personen etwas wenig. Beim Käse verwende ich den Vorarlberger Bergkäse.
Auf Kommentar antworten
Eine überbackene Zwiebellsuppe schmeckt uns sehr. Wir machen sie aus den gelben Zwiebeln, welche wir jährlich anbauen im Garten.
Auf Kommentar antworten
Werde es mal nur mit einer Zwiebel ausprobieren und dafür noch Knoblauch hinzugeben , Überbackenes mag ich sehr gerne.
Auf Kommentar antworten