Affenschnitten

Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Teig
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
250 | g | Kristallzucker |
125 | ml | Pflanzenöl |
125 | mg | Wasser |
3 | EL | Kakaopulver |
200 | g | Mehl (glatt) |
1 | Pk | Backpulver |
3 | EL | Marillenmarmelade (zum Bestreichen) |
Zutaten für die Creme
6 | Bl | Gelatine |
---|---|---|
250 | g | Topfen (40%) |
100 | g | Staubzucker |
4 | EL | Zitronensaft |
500 | ml | Schlagobers |
8 | Stk | Bananen |
2 | EL | Zitronensaft |
Zutaten für die Glasur
150 | g | Schokolade (dunkel) |
---|---|---|
30 | g | Kokosfett |
125 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Blechkuchen-Teig: Zuerst die Eier mit Zucker schaumig rühren, Öl und 1/sl lauwarmes Wasser nach und nach unterrühren. Kakao sieben, mit Mehl und Backpulver vermengen und unter die Eiermasse heben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene (Ober- & Unterhitze) etwa 20 min. backen. Auskühlen lassen und mit Marmelade bestreichen.
- Topfencreme: Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und vorschriftsmäßig auflösen. Topfen mit Zucker und Zitronensaft glatt rühren. Die Topfencreme nach und nach unter die Gelatine heben, Obers schlagen und unterheben. Bananen in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft vermengen und den Kuchen eng damit belegen. (Wahlweise den Kuchen mit den Pfirsichstücken belegen.) Die Topfencreme aufstreichen und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
- Schokoladeglasur: Schokolade mit Kokosfett und Schlagobers über Dampf schmelzen lassen, gut verrühren und etwa 10 min. überkühlen lassen. Den Kuchen mit der Glasur überziehen und noch etwa 1 Stunde kaltstellen.
Tipps zum Rezept
Diesen Kuchen können sie schon am Vortag backen.
User Kommentare
Ich habe statt dem Kakao geriebene Kochschokolade verwendet. Werde ich wieder machen, denn der Kuchen hat allen gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Kombination ist die Schokolade mit den Bananen. Ich glaube, ich werde ihn aber einmal mit Pfirsichstücken ausprobieren.
Auf Kommentar antworten