Apfel-Mürbteig-Torte

Zutaten für 8 Portionen
125 | g | Butter |
---|---|---|
125 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei |
250 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
250 | ml | Schlagobers |
100 | ml | Eierlikör |
Zutaten für die Fülle
1 | kg | Äpfel |
---|---|---|
250 | ml | Apfelmost |
250 | ml | Apfelsaft |
150 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
Zeit
120 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Mürbteig alle Zutaten zu einem Teig verkneten und ca. 30 min rasten lassen – anschließend ausrollen und eine Tortenform damit auslegen und am Boden ein paar Mal mit einer Gabel einstechen.
- Für die Fülle die Äpfel achteln, blättrig reiben und in die Tortenform füllen.
- Pudding mit etwas Apfelsaft verrühren. Restlichen Apfelsaft mit Most und Zucker zum Kochen bringen und Pudding-Apfelsaft-Gemisch hinzufügen. Einmal aufkochen lassen, vom Herd nehmen und über die Äpfel leeren.
- Pudding und Äpfel etwas vermengen und die Torte im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C ca. 55 min backen – über Nacht auskühlen lassen.
- Schlagobers mit Staubzucker steif schlagen und die Torte damit bestreichen bzw. rundherum einen Rand spritzen. Zum Schluss den Eierlikör auf dem Schlagobers gleichmäßig verteilen.
User Kommentare
ein Traum von einer Torte. Die wäre es Wert, einen Ehrenplatz am Osterfrühstückstisch zu erhalten, denn diese Torte wird sicher eine Freude bereiten
Auf Kommentar antworten
Diese Apfel-Mürbteig-Torte ist wirklich eine sehr gute und saftige Torte, die ich ein paar Mal im Jahr sehr gerne mache.
Auf Kommentar antworten
Wie immer gebe ich zu einem Apfelkuchen oder Apfeltorte noch genügend in Rum eingeweichte Rosinen dazu. Etwas Zimt zum Würzen passt auch.
Auf Kommentar antworten
Diese Apfeltorte ist sehr saftig, das hat sie vor allem den Äpfel zu verdanken. Sie aber auch sehr leicht zu verdauen.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine sehr gute und saftige Torte, die kann man auch ohne besonderen Anlass backen. Ich liebe Apfelkuchen oder Torten
Auf Kommentar antworten
Diese Apfel-Mürbteig-Torte möchte ich nach backen, sie sieht sehr gut aus. Nur werde ich damit warten, bis ich wirklich guten Apfelmost bzw. -Saft von einem Bauern bekommen.
Auf Kommentar antworten