Apfel-Scheiterhaufen
Dieses traditionelle Apfel-Scheiterhaufen-Rezept ist eine himmlische Kombination aus saftigen Äpfeln, knusprigem Brot und feiner Zimtnote. Perfekt für süße Verwöhnmomente, trotz einfacher Zubereitung!
Koch: Kevin Koglmann
Zutaten für die Apfelmischung (4-6 Portionen):
- 6 Stück Äpfel (in dünne Scheiben geschnitten, säuerlich)
- 2 Esslöffel Rum
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Rosinen
- 1 Stück Vanilleschote (oder Vanillezucker)
- 1/2 Teelöffel Zimt (gemahlen)
- 1 Teelöffel Zitronenabrieb
Zutaten für die Eiermilch:
- 1/2 Liter Milch
- 500 Gramm Croissants, Milchbrötchen oder alte Semmeln (klein geschnitten)
- 4 Stück Eier
- 80 Gramm Zucker
- 100 Gramm Creme Fraiche
Zutaten zum Bestreuen:
- 1 Esslöffel Staubzucker
Der Apfel-Scheiterhaufen ist ein traditionelles, süßes Gericht der österreichischen Küche, das mit seiner Kombination aus saftigen Äpfeln, übrigen Brotscheiben und feinen Gewürzen begeistert. In der modernen Version wird der Klassiker durch Croissants verfeinert und erhält so eine kreative, individuelle Note, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.
Die Zubereitung und das tolle Rezept von Kevin lädt zum Nachmachen ein. der Apfel-Scheiterhaufen ist ein echter Wohlfühl-Klassiker, der mit seiner Kombination aus weichen, knusprigen und fruchtigen Elementen immer wieder begeistert.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare