Burgenländischer Heidensterz mit gebratenen Welsfilet und Stosuppe

Entdecke das traditionelle Rezept für burgenländischen Heidensterz, kombiniert mit zart gebratenem Welsfilet und herzhafter Stosuppe. Ein burgenländischer Genuss, der die regionale Küche perfekt vereint; ideal für Feinschmecker und Liebhaber rustikaler Hausmannskost.

Koch: Kevin Koglmann

Zutaten für den Wels (ca. 6 Portionen):

  • 2 Teelöffel Olivenöl
  • 750 Gramm Welsfilet
  • 1 Prise Salz
  • 50 Gramm  Butter
  • 2 Zweig Thymian (oder Rosmarin)

Zutaten für den Heidensterz:

  • 400 Milliliter Wasser
  • 1 Telöffel Salz
  • 200 Gramm Heidenmehl (=Buchweizenmehl)
  • 100 Gramm Schmalz (für die Pfanne)
  • 100 Gramm Speckwürfel

Zutaten für die Stosuppe (=saure Suppe):

  • 100 Gramm Butter 
  • 25 Gramm  Mehl
  • 1 Stück Knoblauch (gerieben oder gehackt)
  • 1 Teelöffel Kümmel (ganz)
  • 1 Liter Rindsuppe (kräftig)
  • 100 Gramm Creme Fraiche
  • 50 Milliliter Essig (weiß, mild)

Zutaten zum Dekorieren:

  • 1 wenig Kresse (frisch)

Das Rezept burgenländischer Heidensterz, mit zart gebratenem Welsfilet und Stosuppe von Kevin bringt wahren Geschmack aus der gehobenen Küche. Es ist ein traditionelles Gericht, das die rustikale Küche des Burgenlands mit raffinierter Zubereitung verbindet.

Die Kombination aus dem nussig-herzhaften Heidensterz, dem saftigen, zarten Welsfilet und der cremig-würzigen Stosuppe schafft ein harmonisches und zugleich vielfältiges Geschmackserlebnis. Es eignet sich perfekt für einen kulinarischen Ausflug in die österreichische Traditionsküche.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Apfel-Scheiterhaufen

APFEL-SCHEITERHAUFEN

Eine himmlische Kombination aus saftigen Äpfeln, knusprigem Brot und feiner Zimt-Note ist dieser köstliche Apfel-Scheiterhaufen.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Das Burgenländerkipferl ist ein Klassiker der österreichischen Backkunst, ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Kaffeerunden!

Weihnachtliche Bauernente

WEIHNACHTLICHE BAUERNENTE

Eine festliche Magie entsteht mit einer weihnachtlichen Bauernente, begleitet von fluffigen Serviettenknödeln und aromatischem Glühwein-Rotkraut.

Demiglace Sauce

DEMIGLACE SAUCE

Entdecke das Rezept für die klassische Sauce Demi-Glace - eine reichhaltige, aromatische Grundsauce, perfekt für Fleischgerichte.

User Kommentare