Apfel-Veltliner-Schaumsuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Äpfel |
---|---|---|
0.5 | l | Wasser |
0.5 | l | grüner Veltliner |
20 | g | Butter |
0.25 | l | Schlagobers |
1 | EL | Mehl |
1 | Prise | Suppenwürze |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Petersilie (frisch, fein gehackt) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Äpfel schälen und vierteln. Butter in einem Topf erhitzen und die Äpfel darin anlaufen lassen. Mit dem Weißwein ablöschen und den Weißwein auf die Hälfte reduzieren lassen.
- Mit Wasser aufgießen und die Äpfel weich kochen und dann mit dem Pürierstab pürieren.
- Den Schlagobers mit dem Mehl verrühren und die Suppe damit binden. Mit Salz und Suppenwürze abschmecken.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
User Kommentare
Die Apfelsuppe wird auf jeden Fall nachgekocht. Da so eine Suppe vom Geschmack sehr stark von den verwendeten Äpfeln abhängt wäre es hilfreich, die Sorte anzugeben. Säuerliche oder eher süßliche. Vor Jahren hatte ich mal in einem sehr guten Gasthof eine Apfelsuppe gegessen und weil der Koch das Rezept nicht rausrückte, wochenlang versucht nachzukochen. Irgendwann hat er dann verraten, dass es eine bestimmte Apfelsorte war die den Geschmack bildete.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir diese Suppe beim besten Willen nicht vorstellen. Es gibt einige Rezepte für Apfel-Wein-Suppen , die mit Gewürzen verfeinert werden, fehlt bei diesem Rezept da nicht etwas?
Auf Kommentar antworten
steht nun dabei ;)
Auf Kommentar antworten
dem Rezept nach ist die Apfel-Veltliner-Schaumsuppe eher (für mich) in der süsseren Ecke angelegt. Ich habe mit Honig nachgesüsst und mit Briochecroutons bestreut, auf keinen Fall mit Kräutern wie Petersil, aber Zitronenverbene passte gut
Auf Kommentar antworten