Apfelgröstl mit Joghurtsauce

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Rosinen |
---|---|---|
80 | ml | Orangensaft |
200 | g | Weißbrot vom Vortag |
400 | g | Äpfel |
60 | g | Butter |
4 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Zucker |
200 | g | Joghurt |
3 | EL | flüssiger Honig |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Rosinen in 3 EL Orangensaft einweichen. Dann wird das Weißbrot in dünne Scheiben geschnitten. Die Äpfel werden geschält, geviertelt und das Kerngehäuse entfernt. Dann die Viertel in dünne Spalten schneiden.
- Jetzt können Sie die Butter in einer Pfanne erhitzten und das Brot darin ca. 5 Minuten anrösten. Die Apfelscheiben und die Rosinen mit dem Orangensaft dazugeben. Der Zucker und der Vanillezucker werden eingerührt. Jetzt werden Äpfel und Brot ca. 5 bis 10 Minuten unter gelegentlichem Wenden gebraten, bis sie goldbraun sind.
- Das Joghurt wird mit dem restlichen Orangensaft und dem Honig zu einer Sauce verrührt.
- Zum Schluss wird das Gröstl angerichtet und mit der Joghurtsauce serviert.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt sehr gut ein Marillenkompott.
User Kommentare
Ein mir komplett unbekanntes Rezept, das sich aber sehr gut liest und deshalb werde ich das Apfelgröstl mit Joghurtsauce nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Süsse Mehlspeisen sind bei uns sehr beliebt, wir haben noch sehr viele Äpfel eingelagert da passt dieses Rezept hervorragend in unserer Speisenplanung.
Auf Kommentar antworten
Die Zubereitung ist relativ schnell. Hab noch mit etwas gemahlenen Zimt gewürzt. Habe Äpfel vom eigenen Baum dazu verwendet.
Auf Kommentar antworten
eine sehr gute Resteverwetung von Brot und österreichische Äpfel gibt es sowieso fast das ganze Jahr über
Auf Kommentar antworten
Schmeckt! Mit dem zusätzlichen "Schuss" Tonkabohne ist's perfekt. Schmeckt! Mit dem zusätzlichen "Schuss" Tonkabohne ist's perfekt.
Auf Kommentar antworten