Apfelkuchen mit Mürbteig

Zutaten für 1 Portion
Zutaten für den Mürbteig
400 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
200 | g | Butter (oder Margarine) |
200 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier |
1 | Schuss | Rum |
Zutaten für die Apfelmasse
1500 | g | Äpfel |
---|---|---|
1 | TL | Zimt |
2 | EL | Rum |
5 | EL | Zucker |
1 | Stk | Zitrone (davon den Saft) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Auf ein Nudelbrett das Mehl mit dem Backpulver geben. Die Margarine in Stücke schneiden und dazu bröseln.
- Dann den Zucker und die Eier dazugeben und einen Teig kneten. Noch einen Schuss Rum dazugeben, bis ein geschmeidiger Mürbteig entsteht. Diesen nun eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und blättrig schneiden. Zusammen mit Zimt, Rum, Zucker und Zitronensaft vermengen.
- Nun den halben Teig ausrollen und in eine eingefettete (runde) Backform geben. Darauf nun die Äpfel verteilen.
- Zum Schluss den restlichen Teig ebenso ausrollen, auf die Apfelmasse darauf geben und den Kuchen bei 200°C für 45 Minuten backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Bei einem Mürbteig sollten alle Zutaten die selbe Temperatur haben.
Es können auch noch geriebene Haselnüsse in die Fülle gegeben werden.
Natürlich kann man auch Butter anstelle der Margarine verwenden.
Als Variante die Hälfte der Äpfel durch Birnen ersetzen.
User Kommentare
Butter kann eben durch nichts ersetzt werden und schmeckt wirklich am besten. Niemals Margarine verwenden
Auf Kommentar antworten
Da bin ich der gleichen Meinung, der Geschmack der Butter kann niemals durch Margarine ersetzt werden. Ich kenne aber auch Leute, die Margarine verwenden und dann zusätzlich Butter-Aroma tropfenweise zugeben.
Auf Kommentar antworten
Habe mir soeben das Video dazu angesehen, sehr gut gemacht. Habe noch gute Äpfel Zuhause und werde diesen Kuchen nachbacken. Die Zuckermenge ist mir aber viel zu hoch und wird reduziert.
Auf Kommentar antworten
Dieser Apfelkuchen ist köstlich - der knusprige Teig und die saftige Fülle! Ich gebe noch einen Eslöffel Speisestärke zu den Äpfeln, das bindet die Flüssigkeit .
Auf Kommentar antworten
Diesen Apfelkuchen mit Mürbteig werde ich speichern, er sieht sehr gut aus. Ich kenne so ein Rezept unter gedeckter Apfelkuchen. Werde dazu säuerlche Äpfel nehmen.
Auf Kommentar antworten
Meine Familie und unsere Gäste lieben Apple Pies! Dieses Rezept ist sehr gelingsicher, allerdings verwende ich statt Margarine Butter.
Auf Kommentar antworten
In die Fülle gebe ich gerne noch etwas fein gehackten Nüsse. Für den Mürbteig nehme ich ausschließlich Butter und weniger Zucker.
Auf Kommentar antworten
Dieser Apfelkuchen sieht zwar sehr gut aus, werde ihn auch nachbacken, aber mit viel weniger Zucker damit man auch von den Äpfeln noch was schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Das Backpulver im Mürbteig kann man sich sparen, ich habe ihn noch nie mit Backpulver gemacht. Die Zuckermenge wird im Teig, aber auch bei der Fülle reduziert, wäre uns viel zu süß.
Auf Kommentar antworten
Ein Schuss Rum zum Mürbeteig kannte ich noch nicht. Ich habe das ausprobiert und ich muss sagen, mmmh das ist wirklich empfehlenswert.
Auf Kommentar antworten
Wird gespeichert ... ich liebe Apfelrezepte mit Mürbteig. Den Zucker werde ich drastisch reduziere, auch bei der Apfelfülle. Die Äpfel sind meist süß genug.
Auf Kommentar antworten