Apfelkuchen mit Mürbteig

Erstellt von -michi-

Der Apfelkuchen mit Mürbteig ist eine traditionelle Mehlspeise aus Österreich. Hier dazu das Rezept.

Apfelkuchen mit Mürbteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (5.161 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten für den Mürbteig

400 g Mehl
1 TL Backpulver
200 g Butter (oder Margarine)
200 g Zucker
3 Stk Eier
1 Schuss Rum

Zutaten für die Apfelmasse

1500 g Äpfel
1 TL Zimt
2 EL Rum
5 EL Zucker
1 Stk Zitrone (davon den Saft)

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Nudelwalker Backform

Zeit

95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Auf ein Nudelbrett das Mehl mit dem Backpulver geben. Die Margarine in Stücke schneiden und dazu bröseln.
  2. Dann den Zucker und die Eier dazugeben und einen Teig kneten. Noch einen Schuss Rum dazugeben, bis ein geschmeidiger Mürbteig entsteht. Diesen nun eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und blättrig schneiden. Zusammen mit Zimt, Rum, Zucker und Zitronensaft vermengen.
  4. Nun den halben Teig ausrollen und in eine eingefettete (runde) Backform geben. Darauf nun die Äpfel verteilen.
  5. Zum Schluss den restlichen Teig ebenso ausrollen, auf die Apfelmasse darauf geben und den Kuchen bei 200°C für 45 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Bei einem Mürbteig sollten alle Zutaten die selbe Temperatur haben.

Es können auch noch geriebene Haselnüsse in die Fülle gegeben werden.

Natürlich kann man auch Butter anstelle der Margarine verwenden.

Als Variante die Hälfte der Äpfel durch Birnen ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.995
Fett
188,48 g
Eiweiß
65,15 g
Kohlenhydrate
735,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

hexy235

Butter kann eben durch nichts ersetzt werden und schmeckt wirklich am besten. Niemals Margarine verwenden

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da bin ich der gleichen Meinung, der Geschmack der Butter kann niemals durch Margarine ersetzt werden. Ich kenne aber auch Leute, die Margarine verwenden und dann zusätzlich Butter-Aroma tropfenweise zugeben.

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe mir soeben das Video dazu angesehen, sehr gut gemacht. Habe noch gute Äpfel Zuhause und werde diesen Kuchen nachbacken. Die Zuckermenge ist mir aber viel zu hoch und wird reduziert.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Dieser Apfelkuchen ist köstlich - der knusprige Teig und die saftige Fülle! Ich gebe noch einen Eslöffel Speisestärke zu den Äpfeln, das bindet die Flüssigkeit .

Auf Kommentar antworten

puersti

Diesen Apfelkuchen mit Mürbteig werde ich speichern, er sieht sehr gut aus. Ich kenne so ein Rezept unter gedeckter Apfelkuchen. Werde dazu säuerlche Äpfel nehmen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Meine Familie und unsere Gäste lieben Apple Pies! Dieses Rezept ist sehr gelingsicher, allerdings verwende ich statt Margarine Butter.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

In die Fülle gebe ich gerne noch etwas fein gehackten Nüsse. Für den Mürbteig nehme ich ausschließlich Butter und weniger Zucker.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Apfelkuchen sieht zwar sehr gut aus, werde ihn auch nachbacken, aber mit viel weniger Zucker damit man auch von den Äpfeln noch was schmeckt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Backpulver im Mürbteig kann man sich sparen, ich habe ihn noch nie mit Backpulver gemacht. Die Zuckermenge wird im Teig, aber auch bei der Fülle reduziert, wäre uns viel zu süß.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein Schuss Rum zum Mürbeteig kannte ich noch nicht. Ich habe das ausprobiert und ich muss sagen, mmmh das ist wirklich empfehlenswert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wird gespeichert ... ich liebe Apfelrezepte mit Mürbteig. Den Zucker werde ich drastisch reduziere, auch bei der Apfelfülle. Die Äpfel sind meist süß genug.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Aus für Klebevignette ab 2027

am 09.10.2025 07:01 von Pesu07

Sportler des Jahres

am 09.10.2025 05:40 von Pesu07

Bier-und-Pizza-Tag

am 09.10.2025 04:59 von Teddypetzi