Apfelkuchen mit Topfen

Zutaten für 12 Portionen
150 | g | Topfen |
---|---|---|
4 | EL | Milch |
1 | Stk | Eier |
4 | EL | Öl |
60 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
330 | g | Mehl |
1 | Spr | Zitronenaroma |
1 | Msp | Zimt |
6 | Stk | Äpfel |
120 | g | Mandelnblättchen |
1 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 180 Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für den Apfelkuchen mit Topfen brauchen sie nun eine Rührschüssel, wo sie Topfen, Milch, Ei, Öl, Zitronenaroma, Zimt, Zucker und Vanillezucker vermengen. Backpulver und Mehl unterheben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig auf das Backblech streichen. Nun die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Apfelspalten dachziegelartig auf den Teig verteilen.
- Nun noch mit den Mandeln bestreuen und etwa 25 Minuten im Backrohr backen.
Tipps zum Rezept
Vor den Servieren mit einem Staubzucker-Zimt- Gemisch bestreuen.
User Kommentare
In der Zutatenliste dürfte die Angabe des Backpulvers fehlen, denn im Zubereitungstext ist davon geschrieben.
Auf Kommentar antworten
Hört sich sehr gut an und laut Rezept ist er auch schnell gemacht, ich liebe ja Apfelkuchen in allen Variationen und dieser wird bald probiert.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme anstelle von Öl weiche Butter. Außerdem mit etwas Rum abschmecken ist gut. Man kann auch geriebene Mandeln nehmen. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Dieser Apfelkuchen mit Topfen ist wirklich ein sehr saftiger Kuchen der mir ausserordentlich gut geschmeckt hat
Auf Kommentar antworten
Ein schnell gemachter, frischer, saftiger Herbstkuchen ganz nach meinem Geschmack - würde ich noch mit ein paar Rosinen verfeinern!
Auf Kommentar antworten