Apfelmarmelade

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar, Jonagold, usw.) |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone (davon den Saft) |
3 | Stk | Zimtstange |
500 | g | Gelierzucker (2:1) |
90 | g | Honig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die geschälten Äpfel entkernen, würfelig schneiden und in einen großen Topf geben. Zitronensaft, Zimtstangen und Gelierzucker beigeben, gut vermischen und zum Kochen bringen.
- Die Masse rund 3-4 Minuten sprudelnd kochen bis die Apfelstücke komplett weich sind und zerfallen - dabei ständig rühren. Um zu prüfen, ob die Marmelade fertig ist, die Gelierprobe machen.
- Dann die Marmelade vom Herd nehmen, Zimtstange raus nehmen und Honig einrühren. Wenn man die Masse feiner haben möchte, kann die Marmelade vor dem Abfüllen noch mit dem Stabmixer püriert werden.
- Die noch heiße Marmelade in vorbereitete Schraubgläser füllen, verschließen und abkühlen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Man muss die Äpfel nicht zwangsläufig schälen, die Schale kann man auch oben lassen. Dann muss aber darauf geachtet werden, dass die Äpfel aus biologischem Anbau stammen.
Die Marmelade kann noch mit einem Schuss Rum verfeinert werden.
Honig enthält entzündungshemmende Enzyme, bioaktive Stoffe und Antioxidantien.
User Kommentare
Apfelmarmelade habe ich glaube ich noch nie gegessen. Muss ich unbedingt ausprobieren. Passt sicher gut zu Palatschinken eventuell auch zu diversen Fleischspeisen, wo man auch gedünstete Birne oder Preiselbeeren serviert.
Auf Kommentar antworten
Eine Apfelmarmelade habe ich noch nie gemacht und werde sie auch mit den Aroniabeeren mischen.Soll ja sehr gut sein
Auf Kommentar antworten
Apfelmarmelade habe ich noch nie gegessen und auch noch nie gekocht. Werde es aber Heuer nachholen.Bin schon auf den Geschmack gespannt
Auf Kommentar antworten
Ich suche ein "altes" Rezept für Apfelgelee - alt, das heißt, OHNE Gelierzucker. Meine Mama hat das immer gekocht, ich weiß, dass die Zubereitung ziemlich zeitaufwändig war. Sie hat ständig den "Schaum" abschöpfen müssen. Dafür war aber das Ergebnis ganz toll, das Gelee war ganz klar und goldgelb.
Auf Kommentar antworten
Wie lange ist die denn dann halbtbar? Richtig eingekocht ist die ja dann nicht, oder? Oder isst man die dann nur frisch?
Auf Kommentar antworten
Die Marmelade ist mehrere Monate haltbar.
Auf Kommentar antworten
Eine Apfelmarmelade habe ich erst einmal gemacht, damals als „Weihnachtsmarmelade“ mit Zimt und Rosinen. War gut, aber ich bevorzuge lieber frische Äpfel.
Auf Kommentar antworten
Ich mache meistens Apfelgelee und nehme dafür das erste Fallobst, also das, das man normalerweise entsorgt.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende für unsere selbstgemachte Apfelmarmelade am liebsten die alte Apfelsorte "Maschansker".
Auf Kommentar antworten
Super Rezept. Ich lasse ja die Schale drauf, da sind die ganzen guten Sachen drinnen. Was auch nie Schaden kann, ist den Geschmack mit einbisschen Alkohol (Schnaps, Rum oder Likör) aufzupimpen.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker! Hatte einige Äpfel übrig, die ich nicht lagern konnte und habe das Rezept ausprobiert. Ich hatte keine Zimtstange und habe daher Zimt genommen. Ist prima geworden.
Auf Kommentar antworten